Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PierrotPierrot – Wikipedia

    Der Pierrot (französische Übersetzung des italienischen Namens im Diminutiv Pedrolino, deutsch: „Peterchen“ oder „Peterle“) ist eine männliche Bühnenfigur, die der Pantomime Jean-Gaspard Deburau in Paris seit 1816 unter anderem aus dem Pedrolino bzw. dem Pagliaccio der Commedia dell’arte und dem Gilles des Pariser Jahrmarktstheaters entwickelt hat.

  2. 安くて可愛いトレンドファッションが叶う大人に人気のレディースファッション通販ピエロ(Pierrot)です。低身長~高身長さんへのぴったりサイズやトップス・パンツ・スカート・ワンピースなど幅広くアイテムを展開しています。トレンドファッションからおしゃれOLさん向けコーディネート ...

  3. 19. Feb. 2020 · Pierrot ist ein trauriger Clown, den wir zu Halloween und Fasching häufiger sehen. Woher kommt jedoch diese Figur? In diesem Beitrag erfährst du es! Weite Hosen, weite Oberteile und ein weiß geschminktes Gesicht: Pierrot-Kostüme sind simpel, aber dennoch eindrucksvoll. Stets macht dieser Clown einen traurigen Eindruck.

  4. Pierrot (Begriffsklärung) Pierrot bezeichnet die Theaterfigur Pierrot und davon abgeleitet: in der Literatur: eine Kurzgeschichte von Guy de Maupassant, siehe Pierrot (Maupassant) eine Pantomime von Gustave Flaubert, siehe Pierrot au Sérail. ein Gedichtband des belgischen Lyrikers Albert Giraud, siehe Pierrot (Albert Giraud)

  5. en.wikipedia.org › wiki › PierrotPierrot - Wikipedia

    Pierrot ( / ˈpɪəroʊ / PEER-oh, US also / ˈpiːəroʊ, ˌpiːəˈroʊ / PEE-ə-roh, PEE-ə-ROH; French: [pjɛʁo] ⓘ) is a stock character of pantomime and commedia dell'arte, whose origins are in the late seventeenth-century Italian troupe of players performing in Paris and known as the Comédie-Italienne. The name is a diminutive of ...

  6. 12. März 2022 · Pierrot. Die Figur des Pierrot entstammt der commedia dell‘arte des 15. und 6. Jahrhunderts. Er war zunächst bösartig und intrigant, eine eher verstörende Lachfigur. Erst eine neue Fassung der Figur, die der französische Pantomime und Schauspieler Jean-Gaspard Deburau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Paris verkörperte, gab ...

  7. Pierrot, genannt Gilles (französischer Titel: Pierrot, älterer Titel: Gilles) ist ein Gemälde des französischen Malers Antoine Watteau (1684–1721), das etwa 1718/1719 entstand. Es zeigt den Clown Pierrot aus der italienischen Commedia dell’arte , der mit einem melancholisch traurigen Gesichtsausdruck erhöht vor den anderen eher heiter gestimmten Mitgliedern seiner Schauspielertruppe ...

  8. 24. Nov. 2011 · Pierrot ist wohl eine der bekanntesten Figuren der italienischen Theatergattung Commedia dell’ arte ( commedia, ital.: Lustspiel; arte, ital.: Kunst oder Gewerbe). Tatsächlich geht die Figur, wie sie heute dargestellt wird, aber auf die französische Konzeption zurück. Die Anfänge der italienischen Commedia dell’ arte lassen sich bis ins ...

  9. 26. Mai 2020 · Pierrot, an invention of the Italian commedia dell'arte troupes who delighted French audiences in Watteau's day, began life as a lazy, buffoonish stock character, the bumpkin foil to his fellow player Harlequin's ingenious trickery. Far from the star of the show, and far from the moonstruck figure who stumbles through the annals of western art, his simple ways were initially played for laughs.

  10. Peintures françaises du XVIIIe siècle dans les collections de Bretagne, cat. exp. (Nantes, musée des Beaux-Arts, du 15 février au 12 mai 2019), Gand, Snoeck, 2019, p. 252. - Toutain-Quittelier, Valentine, Le Carnaval, la Fortune et la Folie. La rencontre de Paris et Venise à l’aube des Lumières, Rennes, Presses universitaires de Rennes ...

  11. 9. Dez. 2022 · Zu Beginn seiner Ausbildung war Rouault bei einem Glasmaler tätig, bevor er 1890 an der École des Beaux-Arts in Paris aufgenommen wurde und Schüler von Jules-Élie Delaunay (1828-1891) sowie sodann von Gustave Moreau (1826-1898) war. Titel Der weiße Pierrot (Pierrot blanc) Inventarnummer L 1336. Medium Gemälde. Personen.

  12. 7. März 2013 · Pierrot, the sad clown in white face and loose blouse, expressing slowly and subtly in the liminal space beyond words, emerged in the nineteenth century from his roots in stock comedies and pantomimes to become the embodiment of a certain strain of artistic sentiment: sensitive, melancholy, and intrinsically alone, playful and daring through ...

  13. Verwendungsbeispiele für ›Pierrot‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Pierrot rollt sich in Tücher und Decken, die er zusammengerafft hat. [Die Zeit, 11.11.1966, Nr. 46] Der Pierrot hält das Gewicht der Welt und manchmal eine schöne Frau in seinen weißen Händen. [Süddeutsche Zeitung, 03.04.2002]

  14. Ferdinand von Reznicek – Pierrot, Detailansicht. Vor einer ockerfarbenen Wand steht ein ca. 14 bis 16jähriger Knabe, der durch das Anlegen eines langen weißen Gewandes mit weiten Ärmeln und pomponartigen Knöpfen in die Rolle des Pierrots geschlüpft ist. Reznicek zeigt das in Lebensgröße wiedergegebene Modell mit dem schön ...

  15. Cultural references to Pierrot have been made since the inception of the character in the 17th century. His character in contemporary popular culture — in poetry, fiction, and the visual arts, as well as works for the stage, screen, and concert hall — is that of the sad clown, often pining for love of Columbine, who usually breaks his heart and leaves him for Harlequin.

  16. Jahrhunderts hieß der Vorläufer des Pierrot noch "Gilles", hatte aber schon das weiße Kostüm mit typischem Pierrotkragen. Der Pierrotkragen (auch Narrenkragen oder Clownskragen) ist ein der Halskrause nachempfundener Kragen. Der Kragen war Teil des Kostüms der Lustspielfigur Pierrot und wurde nach diesem benannt.

  17. Als Pierrot Weber jenem Mann freilich zum ersten Mal Auge in Auge gegenübersteht, hat er sich bereits an seinen neuen Namen Peter gewöhnt. Und Adolf Hitler gefällt der naive, leicht formbare und zu begeisternde Junge, den seine Haushälterin zu sich auf den Berghof geholt hat, augenblicklich.

  18. 27. März 2019 · Aufzeichnung des Konzertes vom 9. März 2019 in der Philharmonie Berlin. "Pierrot lunaire" war ein Meilenstein im Werk Arnold Schönbergs. Für das Melodram, gesetzt für Sprecherin und kleines ...

  19. Xpar 118262 Pierrot Clown Harlekin Hof Narr Clownkostüm Damen Karneval Kostüm. Gewerblich. EUR 38,96. Lieferung an Abholstation. EUR 4,90 Versand. 1. 2. Große Auswahl neuer und gebrauchter Pierrot Kostüm Damen online entdecken bei eBay.

  20. Gebet an Pierrot Raub Rote Messe Galgenlied Enthauptung Die Kreuze Heimweh Gemeinheit Parodie Der Mondfleck Serenade Heimfahrt (Barcarole) O alter Duft Year/Date of Composition Y/D of Comp. 1912 First Perf ormance. 1912-10-16 in Berlin, Choralion-Saal Albertine Zehme (voice), Ensemble, Arnold Schoenberg (conductor) First Pub lication.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu pierrot

    pierrot karneval
    harlekin
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach