Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Possession ist der vierte Spielfilm des polnischen Regisseurs Andrzej Żuławski. Er handelt vordergründig von einer Ehekrise im geteilten Berlin, bleibt aber offen für Interpretationen. Der Body-Horror-Film wurde in Deutschland selten aufgeführt.

  2. In der traditionellen Grammatik sind die Begriffe Possessiv (um) und Possessivpronomen (auch: besitzanzeigendes Fürwort) gleichbedeutend, und es wird unterschieden zwischen substantivischen Possessivpronomina bzw. substantivischen Possessiva (beispielsweise seines in das ist seines) und adjektivischen Possessivpronomina bzw. adjektivischen ...

  3. Possession is a 1981 psychological horror drama film directed by Andrzej Żuławski and written by Żuławski and Frederic Tuten. The plot obliquely follows the relationship between an international spy ( Sam Neill) and his wife ( Isabelle Adjani ), who begins exhibiting increasingly disturbing behavior after asking for a divorce.

  4. Possession (englisch und französisch für „ Besitz “ oder „ Besessenheit “) steht für: Eine grammatische Kategorie, siehe Possessiv (Linguistik) Île de la Possession, Insel im Indischen Ozean. La Possession, Gemeinde im Norden von Réunion.

  5. 28. Mai 2015 · Als der Agent Mark ( Sam Neill) nach einem seiner Aufträge nach Hause kommt, verspürt er nur den Wunsch, wieder mehr Zeit mit Anna ( Isabelle Adjani) und Sohn Bob ( Michael Hogben) zu verbringen. Doch inzwischen hat sich so einiges geändert, die Gefühle seiner Frau sind erkaltet, sie will die Scheidung.

  6. Possession. Von Gregor Torinus. Als 1981 Andrzej Zulawskis „Possession" erschien, fiel der Film sowohl bei der Kritik als auch beim Publikum durch. In Deutschland kam der im geteiltem Berlin ...

  7. 6. Nov. 2009 · In Andrzej Zulawskis exzentrischem Horrordrama Possession mündet die Trennung zwischen Sam Neill und Isabelle Adjani in Hass, Eifersucht und Wahnsinn vor dem Hintergrund der Berliner Mauer.