Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Die fünfte Gewalt. Medien. So sah es lange aus: Ein Minister (hier: Bundeswirtschatsminister Robert Habeck) lässt sich auf einer Auslandsreise von einemJournalistentross im Regierungsflieger begleiten und versucht, den Welterklärern die Welt zu erklären – und damit auch den Bürgern. Während der Coronapandemie gelang das immer weniger.

  2. Vor 9 Stunden · „Frieden, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Menschen zwischen dem Fluss und der See“, gab sie dem oft von Radikalen auf beiden Seiten des Nahostkonflikts missbrauchten Slogan „From the River to the Sea“ eine erstrebenswertere Bedeutung. Der interreligiöse Friedensmarsch inmitten des seit fast acht Monaten dauernden Gaza-Kriegs ist auch eine Gegenveranstaltung zum israelisch ...

  3. Vor 9 Stunden · Weshalb viele radikal-rechte Parteien wählen – und 7 weitere Antworten zu Europawahl Ukraine-Krieg, Wirtschaftskrise und Klimawandel – die grossen Herausforderungen werden die Europawahlen vom 9.

  4. Vor 9 Stunden · Europawahl: „Wir erleben eine Neuorientierung der populistischen Parteien“. Der französische Politologe Dominique Reynié gilt als Experte für die öffentliche Meinung in Europa. Er stellt ...

  5. Vor 9 Stunden · Während der Radikalisierung wenden sie sich nicht nur alten und neuen sozialen Kontakten im radikalen Milieu zu, sondern isolieren sich häufig auch von Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern, die nicht die neue ideologische Überzeugung teilen. Diese «Schliessung» von Netzwerken spiegelt weitestgehend die Ergebnisse von Radikalisierungsstudien in anderen Ländern sowie ...

  6. Vor 9 Stunden · Auch wenn viel darübergeschrieben wird, dass Führung an Bedeutung verliert, kommt man meiner Meinung nicht daran vorbei, dass eine Führungskraft grundsätzlich zwei Dinge bieten sollte: Orientierung in der Sache und Stabilität in der Emotion. Natürlich habe auch ich meinen Frust in den Meetings ausgedrückt, aber möglichst in einer reflektierten Form, die einen Boden schafft für die ...

  7. Vor 9 Stunden · Ort: Sky Lounge der Universität Wien, Oskar-Morgenstern-Platz 1. Im Rahmen der Festveranstaltung anlässlich der Pensionierung von Gabriella Hauch wird der aktuelle OeZG-Band 1/2024, "Was ist radikal?", hg. von Theresa Adamski und Gabriella Hauch, präsentiert. Vortrag Hanna Hacker: „Will it explode at some point? Radikalität bedenken“.