Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19481948 – Wikipedia

    Vor 11 Stunden · 2491. Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

  2. Vor 11 Stunden · Sein Großvater war Muhammad Ali Pascha, der osmanische Gouverneur von Ägypten (1805–1848), der als Begründer des modernen Ägypten gilt. Ismail Pascha teilte dessen Vision, Ägypten und den Sudan zu modernisieren und wirtschaftlich zu entwickeln. Die osmanisch-ägyptische Armee führte von 1811 bis 1818 einen Krieg gegen das Emirat Diriyya, den ersten saudischen Staat, gelegen im Nadschd ...

  3. Vor 11 Stunden · Leonhard Euler (Porträt von Jakob Emanuel Handmann, 1756) Leonhard Euler ( lateinisch Leonhardus Eulerus; * 15. April 1707 in Basel; † 7. September jul. / 18. September 1783 greg. in Sankt Petersburg) war ein Schweizer Mathematiker, Physiker, Astronom, Geograph, Logiker und Ingenieur . Er machte wichtige und weitreichende Entdeckungen in ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19041904 – Wikipedia

    Vor 11 Stunden · Februar: Mit einem japanischen Überraschungsangriff auf Port Arthur beginnt der Russisch-Japanische Krieg. 2. August: Die Belagerung von Port Arthur beginnt. 22. August: Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.