Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Mit Abstand am häufigsten seien Herz-Kreislauf-Präparate wie Blutdrucksenker verordnet worden (105 DDD pro Person). Danach folgten Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden inklusive Mittel gegen Sodbrennen (37 DDD pro Person). Auf Platz 3 liegen Arzneimittel für das Nervensystem, worunter die TK auch Psychopharmaka wie Antidepressiva zählt ...

  2. Vor 22 Stunden · Jeden Tag schlucken die Deutschen Pillen, besonders gegen Bluthochdruck sowie Magen- und Darmbeschwerden. Rekorde bei Operationen, bei Krankschreibungen und jetzt auch noch bei den Pillen ...

  3. Vor 22 Stunden · Im Schnitt 105 Tagesdosen sind der Auswertung zufolge für Medikamente wie Blutdrucksenker verschrieben worden. Mit größerem Abstand folgen Arzneimittel gegen Magen- und Darmbeschwerden und ...

  4. Vor 22 Stunden · Danach folgten Medikamente gegen Sodbrennen und Magen-/Darmbeschwerden mit 37 Tagesdosen sowie Arzneimittel für das Nervensystem wie Antidepressiva mit 29 Tagesdosen.

  5. Vor 22 Stunden · Ein Spaziergang direkt nach der Mahlzeit kann helfen, diesen zu stabilisieren. Die Bewegung verbessert die Glukoseaufnahme in die Zellen und das vom Körper gebildete Insulin wirkt effizienter ...

  6. Vor 22 Stunden · Dass sich Spazierengehen nach dem Essen positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, ist erwiesen. Das liegt zum einen daran, dass Spazieren die Endorphinausschüttung erhöht und den Stresspegel senkt ...

  7. Vor 22 Stunden · Im Schnitt 105 Tagesdosen sind der Auswertung zufolge für Medikamente wie Blutdrucksenker verschrieben worden. Mit größerem Abstand folgen Arzneimittel gegen Magen- und Darmbeschwerden und Sodbrennen (37 Tagesdosen) sowie für das Nervensystem wie Antidepressiva (29 Tagesdosen). Laut Krankenkasse sind die Unterschiede zwischen den ...