Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als eine der führenden volkswirtschaftlichen Fakultäten im deutschsprachigen Raum sind Forschung und Lehre bei uns eng miteinander verbunden. Wir legen großen Wert darauf, unser theoretisches Wissen praxisnah und mit einer starken internationalen Ausrichtung zu vermitteln.

  2. Volkswirtschaftliche Fakultät. Forschungsbasiert Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beraten. Wir wollen Wissen erschaffen und junge Leute begeistern. Wir erforschen und lehren Ursachen und Folgen ökonomischer, politischer und sozialer Phänomene.

  3. Executive Education PPW - Philosophie, Politik und Wirtschaft. Der erste berufsbegleitende Weiterbildungs-Studiengang an der LMU. Hier erlernen Führungskräfte den Umgang mit Zielkonflikten. Weiterlesen.

  4. Volkswirtschaftslehre kann im Hauptfach (1-Fach Bachelor) studiert werden. Im Hauptfachstudium erhalten Sie in den ersten Semestern in den Pflichtkursen eine fundierte Grundlagenausbildung. In den höheren Semestern können Sie nach Ihren eigenen Interessen selbst entscheiden welche Kurse Sie im Wahlpflichtbereich belegen möchten.

  5. Seit 1996 gibt es an allen Fakultäten der LMU Studiendekane. Ihre Aufgabe ist es, auf die Verbesserung der Lehr- und allgemeinen Studienbedingungen hinzuwirken. Prof. Dr. Andreas Haufler ist derzeit Studiendekan unserer Fakultät.

  6. Ein Studienbeginn der Volkswirtschaftslehre an der LMU München ist nur im Wintersemester möglich. Um einen Studienplatz zu bekommen, müssen Sie sich fristgerecht voranmelden und anschließend immatrikulieren (einschreiben). Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch.

  7. Was ist VWL? Volkswirtschaftslehre ist die Wissenschaft von wirtschaftlichen Prozessen einer Gesellschaft. Sie analysiert das Verhalten von Haushalten, Unternehmen und Staaten. Im Studium der Volkswirtschaftslehre an der LMU erforschen Sie, wie Wirtschaftssysteme funktionieren und welche Auswirkungen sie auf unser tägliches Leben haben.