Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · Die Jahre beim Altenberger Schuhmacher haben dem Auto gutgetan. Die Geschichte des Wagens begann aber im Wilsdruffer Land, in Braunsdorf. Dort lebte Carola Mußbachs Familie. Ihr Vater Dietmar, Maschinenschlosser in der Freitaler Hütte, bekam als Auszeichnung für vorbildliche Arbeit einen brandneuen 601er angeboten. Seiner Erzählung nach war ...

  2. Vor 12 Stunden · Das Land Rheinland-Pfalz und der Südwestrundfunk zeichnen ein Berliner Duo aus: Vokalistin Cansu Tanrikulu und Kontrabassist Nick Dunston.

  3. Vor 12 Stunden · Das Bad hat sie allesamt überstanden. Gravierendster Rückschlag war wohl das durch Brandstiftung verursachte Feuer im März 1983. Es richtete Schäden in Höhe von 350.000 Euro an und hatte eine ...

  4. Vor 12 Stunden · Insel-Bücherei. IB 1, Rilke: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Erstauflage von 1912, Einband und Titelblatt. Die Insel-Bücherei ist eine seit 1912 bestehende Buchreihe des Insel Verlags. In der Reihe wurden zunächst kleinere Werke aus Lyrik, Prosa und Essayistik klassischer Autoren und zeitgenössischer Verlagsautoren ...

  5. Vor 12 Stunden · Juni 2024, 10:05 Uhr. Die Vorbereitung beim 1. FC Köln ist inzwischen in vollem Gange. Der neue Trainer ist dabei davon überzeugt, mit dem Kader eine gute Rolle in der 2. Liga spielen zu können. Gerhard Struber möchte “möglichst schnell, möglichst tief” in die FC-Welt eintauchen. Was es bedeutet, Trainer des 1.

  6. Vor einem Tag · 1/1964 4 Rendezvous mit dem Tod: Alistair MacLean: 36 2/1964 1 Sieben Tage im Mai Fletcher Knebel: 36 2/1964 2 Carola Peter de Vries: 36 2/1964 3 Die Tuntsa hielt durch Teppo Turen: 36 2/1964 4 Das verbotene Tagebuch Alba de Céspedes: 37 3/1964 1 Sommer der Erwartung Earl Hamner: 37 3/1964 2 Flucht aus Rotchina Robert Loh und Humphrey Evans ...

  7. Vor einem Tag · Neckarsulm war eine von Landwirtschaft und Weinbau geprägte Stadt. 1834 wurde hier der Weinbauverein und 1855 die wohl älteste Weinbaugenossenschaft Deutschlands gegründet. Die Industrialisierung setzte in Neckarsulm vergleichsweise spät ein. Gründe waren unter anderem der Kapitalmangel der Bevölkerung und fehlende Initiativen der Stadt, da diese zu geringe Steuereinnahmen hatte. 1866 ...