Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MoseMose – Wikipedia

    Mose ist die Zentralfigur im Pentateuch. Nach biblischer Überlieferung führte der Prophet Mose als von Gott Beauftragter das Volk der Israeliten auf einer 40 Jahre währenden Wanderung aus der ägyptischen Sklaverei in das kanaanäische Land. Bis in die Zeit der Aufklärung galt Mose als Verfasser der Bücher des Pentateuchs sowie ...

  2. Moses wird in der Bibel als wichtige Figur im Heilsgeschehen dargestellt. Er empfing die Offenbarung von Gott und führte das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten heraus. Er wurde als Vorläufer und Typus für Jesus Christus betrachtet, der das neue Bundesvolk von der Sklaverei der Sünde befreit.

  3. Ein Redaktionsteam jüdischer Priester hat die fünf Bücher Mose im fünften Jahrhundert v. Chr. zusammengestellt - erst 800 Jahre nach der Zeit, in der Moses, wenn es ihn denn gab, vermutlich gelebt hat.

  4. www.die-bibel.de › stichwort › 28069Mose - Die-Bibel.de

    Über Mose berichten ausschließlich biblische Texte und davon abhängige Überlieferungen. Für sie ist Mose die zentrale Figur der klassischen Heilszeit Israels und untrennbar mit Exodus (→ Meerwundererzählung), → Wüstenwanderung und Bekanntgabe des Willens Jhwhs am → Gottesberg verbunden. Die biblische Darstellung fort- und ...

  5. In der Bibel steht, dass Mose zu den Juden gehörte, die im Alten Ägypten lebten. Dort mussten sie als Sklaven für die Ägypter arbeiten. Der ägyptische König, der Pharao, fand damals, dass es zu viele Juden in seinem Reich gab. Darum ließ er alle Neugeborenen der Juden töten.

  6. Mose ist ein Sohn von Amram und Jokebed aus dem Stamm Levi und ein Bruder von Aaron und Mirjam. Er wurde nach dem Erlass des Pharao , alle männlichen Kinder der Hebräer zu töten, geboren. Aber seine Eltern versteckten ihn im Glauben drei Monate lang. Als sie ihn nicht mehr länger verstecken konnten, taten sie ihn in ein Kästchen von ...

  7. Mose wurde im Jahr 2647 a. H. geboren, lebte 120 Jahre und starb im letzten Jahr der vierzigjährigen Wüstenwanderung (2767 a. H.). Im nächsten Jahr, mit dem Einzug des Volkes Israel in das Land Kanaan unter der Führung Josuas, begann die Zeit des Gesetzes , die 1495 Jahre dauerte.