Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › WildbieneWildbiene – Wikipedia

    Als Wildbienen bezeichnet man sämtliche Arten der Bienen aus der Überfamilie Apoidea mit Ausnahme der als Nutztiere gehaltenen Honigbienen. Der Begriff Wildbiene hat keine Relevanz in der biologischen Systematik . In der Zoologie war auch schon der Name Blumenwespen als Bezeichnung für diese Gruppe der Bienen geläufig.

  2. Einleitung. Wildbienen ( Apidae) gehören, wie die Honigbiene, zur Insektenordnung der Hautflügler und darin zur Familie der Bienen. Sie sind meist Einzelgänger, leben also solitär. Nur die Hummeln sowie einige Arten der Furchenbienen haben eine soziale Lebensweise. Genau wie die Honigbienen mögen sie es gern warm und trocken.

  3. Wildbienen – ihre Lebensräume, Nahrung, Feinde. Hätten Sie es erkannt? Ein Seidenbienen-Männchen auf der Blüte einer Magerwiesen-Margerite. (Naturbildarchiv Günter) So groß die Vielfalt unter den Wildbienenarten auch ist, eins haben sie gemeinsam: die Vorliebe für Blüten. Als Blütenbestäuber haben Sie einen riesigen Wert für den ...

  4. Ulmers Wildbienenwelt. Wildbienen sind die wilden Verwandten der Honigbiene, faszinierende Insekten und wichtige Bestäuber unserer heimischen Wild- und Nutzpflanzen. Lernen Sie die 566 Wildbienenarten Deutschlands kennen und erfahren Sie von unseren Experten wie Sie sich für ihren nachhaltigen Schutz einsetzen können. Los geht's!

  5. Wildbienen: grandiose Vielfalt. Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt der Wildbienen und Sie werden staunen, wie facettenreich sie ist! Gerade Wildbienen sind hervorragende Beispiele für die Vielfalt, Schönheit und Eigenart der heimischen Natur. Über 950 Seiten mit unzähligen Fotos und über 40 Videos sowie mit verständlichen Texten ...

  6. Wildbienen sind unverzichtbar. Die hocheffizienten Bestäuber sichern sowohl Ernten als auch die Vielfalt der Pflanzen. Doch für die wilden Verwandten der Honigbiene wird der Lebensraum knapp: Ob in der Stadt oder auf dem Land – es gibt immer weniger Nist- und Nahrungsmöglichkeiten. Etwa die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland steht bereits als gefährdet auf der Roten Liste.

  7. Sie ist eine der Wildbienen, die am häufigsten in Nisthilfen einzieht. Wie viele ihrer „Schwestern“, die auch der Gattung der Mauerbienen angehören, ist sie stark behaart. Ihre hörnerartigen Fortsätze am Kopfschild (Clypeus), die auffallend langen Fühler der Männchen und ihre Flexibilität in Sachen Nistplatz zeichnen sie aus ...

  8. 6. März 2019 · Gesundheitsrisiken für den Menschen. Wildbienen greifen im Unterschied zu Honigbienen und Hummeln Menschen nicht an. Ihr Stachel ist außerdem dünn und schwach. Sie stechen nur, wenn man versehentlich auf ein Tier tritt, es mit den Fingern drückt oder es in die Kleidung gerät. In der Regel verteidigen sie auch ihre Nester nicht.

  9. Grundsätzlich werden Wildbienen in kollektiv lebende Wildbienen und Solitärbienen unterteilt. Außerdem gibt es noch Kuckucksbienen, aber die haben wir vorerst nicht in diese Liste aufgenommen. Außerdem unterscheiden wir zwischen Pollengeneralisten und Pollenspezialisten. In den Steckbriefen erkennst du schnell die wichtigsten Informationen über die jeweilige Wildbienenart: Wie groß sie ...

  10. Wildbienen, Honigbienen und Co. Neben der Honigbiene sind in Deutschland fast 600 Wildbienenarten und viele weitere Bestäuberinsekten unterwegs, darunter Fliegen, Wespen und zahlreiche Schmetterlingsarten. Sie alle leisten einen unentbehrlichen Beitrag für unsere Ernährung und sind Teil der biologischen Vielfalt.

  11. Schmalbiene Lasioglossum nitidulum hinzugefügt. ♦ Die Arten-Sektion wurde um das Portrait der Wespenbiene Nomada villosa (Kuckuck der Sandbiene Andrena lathyri) ergänzt. ♦ Das Portrait der kommunalen Erdbiene Andrena scotica ( Wildbienen-Arten) wurde um brandneue Fotos ergänzt. ♦ Unter den Bienen-Parasiten ( Allgemeines & Biologie ...

  12. Wildbienen dagegen leben meistens solitär, also als „Einzelgänger“, und legen ihre Eier in hohlen Pflanzenstängeln, in Sand- oder Erdlöchern oder anderen kleinen Hohlräumen ab. Manche Wildbienen leben aber auch in kleineren Sozialverbänden. Wildbienen bauen niemals Waben und haben, mit Ausnahme der Kegelbienen, keine Haare auf den ...

  13. Vor 4 Tagen · Artenschutz: Das Letzte, das unsere Wildbienen brauchen, ist ein Insektenhotel. Mindestens die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland ist gefährdet: Es fehlt an Futterpflanzen und ...

  14. 20. Mai 2023 · Aber auch wenn es keinen aktuellen deutschlandweiten Überblick über den Zustand der Wildbienen gibt, gehen Forscher davon aus, dass sich die Bedingungen für Insekten in den vergangenen Jahren ...

  15. Vor 3 Tagen · Vier Quadratmeter Hoffnung Schon kleine Wildwiesen helfen Insekten. Es gebe keine einzelne Art, die optimal für die Gesundheit von Wildbienen sei, erklärten die Forscherinnen - erst die Mischung ...

  16. Wildbienen gehören innerhalb der großen Insektengruppe der Hautflügler zu den Stechimmen. Charakteristisch sind zwei Paar durchsichtige Flügel, eine "Wespentaille" und ein Stachel. Doch mehr als die Hälfte der Wildbienenarten sind durch die industrielle Landwirtschaft mit Monokulturen und Pestiziden bedroht.

  17. Vor 3 Tagen · Es gebe keine einzelne Art, die optimal für die Gesundheit von Wildbienen sei, erklärten die Forscherinnen - erst die Mischung mache es. Korbblütler wie die Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus) zum Beispiel lieferten besonders viele essenzielle Aminosäuren, andere Nährstoffe aber weniger. „Ziel dieser Studie war es, den Nährwert von ...

  18. Wildbienen im Bild. Besuchen Sie auch das Wildblumen-Lexikon und die Region Rheinhessen auf www.wildblumen-rheinhessen.de. Wildbienengarten@gmx.de. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung und Fragen. Wildbienen im Garten fördern: forschungsbasiert und praxisnah. Wildbienen ansiedeln leicht gemacht mit Pflanzanleitungen, Nisthilfenbau ...

  19. Hier erfahren Sie, wie man die wirkungsvollsten Bienenhäuser baut. Wildbienen sind in und besonders populär sind Nisthilfen für solitär lebende Arten. Bedauerlicherweise bringt aber ein Großteil der Nisthilfen, die man landauf, landab vorfindet, wegen ungeeigneter Materialien und Bauweisen nicht den erwünschten Nutzen – unter Umständen ...

  20. Wildbienen haben als erwachsenes Insekt (Imago) nur eine kurze Lebenszeit. Die Weibchen leben etwa 4-6 Wochen, die Männchen etwas länger. Wildbienen haben kurze und artspezifische Flugzeiten, d.h. eine Art, die im Frühjahr aktiv ist, wie z.B. die Frühlings-Pelzbiene, fliegt nur im Frühling 4-6 Wochen lang. Den Rest des Jahres ist diese Art ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach