Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Dies kann helfen, Reizungen zu lindern. Am besten eignen sich lauwarme Getränke wie Salbei- oder Ingwertee mit Honig. Zu heiß oder zu kalt sollten die Getränke nicht sein. Auch der Verzehr von ...

  2. Vor 17 Stunden · Hitzewelle kommt: Einfache Tipps, wie Sie die heißen Tage überstehen und nachts besser schlafen. Die heißen Sommertage kommen gewiss. Um sich vor der Hitze zu schützen, sollten Sie bestimmte ...

  3. Vor 17 Stunden · Hitzeschutz im Haus: Ein Steinboden kann sinnvoll sein. Die Verbraucherzentralen empfehlen deshalb, beim Neubau möglichst viel Speichermasse einzuplanen, also Materialien mit einer hohen spezifischen Wärmekapazität. Dazu zählen beispielsweise Mauerwerks- und Betonwände oder Bodenfliesen.

  4. Vor 17 Stunden · Wie oft sollte ich den Küchenschwamm wechseln? Damit keine krankmachenden Keime entstehen, solltest du deinen Küchenschwamm mindestens einmal in der Woche wechseln. Wenn dir das zu stressig ist, setzt du am besten auf Alternativen, bei denen die Bakterienlast – laut Öko-Test – geringer ausfällt. So etwa bei einer Spülbürste ...

  5. Vor 17 Stunden · Am längsten Tag des Jahres Warum der Sommer 2024 schon am 20. Juni beginnt. 20.06.2024, 08:48 Uhr. In diesem Jahr ist am 20. Juni die kürzeste Nacht des Jahres. (Foto: IMAGO/Wirestock) Folgen ...

  6. Vor 17 Stunden · Mindestens ein- bis zweimal im Jahr solltest du deine Heizkörper von Staub, Dreck und Spinnweben befreien. Es wird empfohlen, vor und nach der Heiz-Saison, also im Herbst und im Frühling, die ...

  7. Vor 17 Stunden · Das vertragen einige Materialien besser als andere. Doch die Auswahl ist groß – es muss nicht immer die bewährte, weiße „Badkeramik“ sein. Hygienisch glatt und glänzend soll sie sein, und meistens weiß: Doch „Badkeramik“ ist nicht immer Keramik. Auch Waschtische aus Stahl Email, Holz oder Acryl kommen für Wannen und Waschtische ...