Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die zyprischen Euromünzen sind die von der Republik Zypern in Umlauf gebrachten Münzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Am 29. April 2005 trat Zypern dem europäischen Wechselkursmechanismus II bei zu einem Leitkurs von 1 EUR = 0,585274 CYP und durfte um diesen Mittelkurs ± 15 % schwanken.

  2. 1 Cent, 2 Cent und 5 Cent: Das Mufflon gilt als Nationaltier Zypern und wird entsprechend auf den kleinen Cent-Münzen abgebildet. Geprägt werden die Euromünzen von Zypern in der finnischen Prägestätte Rahapaja. Seit dem 1. Januar 2008 zählt auch Zypern zur Euro-Zone.

  3. Die 1-Euro und 2-Euro-Münzen aus Zypern zeigen das „Idol von Pomos“, ein kreuzförmiges Götzenbild aus der Kupfersteinzeit. Das Idol von Pomos ist eine prähistorische Skulptur aus Pikrolyth. Es wird geschätzt, dass die Skulptur aus dem Jahr 3000 v. Chr. aus der Kupfersteinzeit stammt.

  4. 1-Euro-Umlaufmünze. 50, 20 und 10-Cent-Umlaufmünze. 5, 2 und 1-Cent-Umlaufmünze. Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in Zypern.

  5. Die Euromünzen Zyperns im Überblick. Vom kleinsten Wert der 1-Cent-Münze bis zur imposanten 2-Euro-Münze spiegelt jede zyprische Euromünze ein Stück der Inselgeschichte wider. Die 2-Euro-Münzen Zyperns sind besonders begehrt, da sie oft mit besonderen Gedenkmotiven versehen sind, die wichtige historische Ereignisse und Persönlichkeiten ...

  6. Das zypriotische Pfund, ein Relikt aus Zeiten der britischen Kolonialherrschaft, verliert seine Gültigkeit. Die nationale Seite der neuen Euro-Münzen greift charakteristische Merkmale Zyperns auf: Natur, Geschichte und die kulturhistorische Entwicklung des Landes.

  7. Obwohl bereits am 14. Oktober 2005 der Gestaltungswettbewerb um die künftigen Euromünzen Zypern zu Ende ging, wurden die Gewinnerentwürfe der Öffentlichkeit erst am 12. Oktober 2006 im Rahmen der Ausstellung „From the £ to the €“ vorgestellt. Alle Münzen tragen sowohl die Griechische, als auch die Türkische Umschrift.