Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Shia Islam. Abbas I ( Persian: عباس یکم, romanized : ʿAbbās; 27 January 1571 – 19 January 1629), commonly known as Abbas the Great (Persian: عباس بزرگ, romanized: ʿAbbās-e Bozorg ), was the fifth shah of Safavid Iran from 1588 to 1629. The third son of Shah Mohammad Khodabanda, he is generally considered one of the greatest ...

  2. Vor 19 Stunden · The seventy years of Jewish–Roman wars in the second half of the 1st century and the first half of the 2nd century were exceptional in their duration and violence. An estimated 1,356,460 Jews were killed as a result of the First Jewish Revolt ; [79] the Second Jewish Revolt (115–117) led to the death of more than 200,000 Jews; [80] and the Third Jewish Revolt (132–136) resulted in the ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › GodalmingGodalming - Wikipedia

    Vor 19 Stunden · From the early part of the 17th century, the borough appears to have employed a "bedle" or "bellman" to apprehend troublemakers and, in 1747, there is a reference to a "cage prison" in Godalming. By 1762, a uniformed town watchman was employed with an annual salary of £10 and a "constable of Godalming" is first recorded in 1817. [149]

  4. Vor 19 Stunden · Geschichte Russlands. Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des russischen Staates. [1] Ausgehend von der frühesten Besiedlung verschiedener Stämme des heutigen russischen Territoriums seit der Altsteinzeit, beschäftigt sich dieser Artikel mit der Entstehung der Kiewer Rus, eines ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 18621862 – Wikipedia

    Vor 19 Stunden · Commons: 1862 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Digitalisierte Zeitungen des Jahres 1862 im Zeitungsinformationssystem (ZEFYS) der Staatsbibliothek zu Berlin. Österreichische Zeitungen des Jahres 1862 in AustriaN Newspaper Online (ANNO) der Österreichischen Nationalbibliothek. Kategorien: Jahr (19.

  6. Vor 19 Stunden · Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die verbreitetsten Sprachen in der EU sind Englisch, Deutsch und Französisch. 2012 wurde die Europäische Union mit dem ...

  7. Vor 19 Stunden · Frankreich [ˈfʁaŋkʁaɪ̯ç] ( französisch France ⓘ /? [ fʁɑ̃s ], amtlich la République française [6] [ ʁe.py.ˈblik fʁɑ̃.ˈsɛz ], deutsch Französische Republik) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten. Sein Staatsgebiet befindet sich auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Asien .