Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  2. Vor 18 Stunden · Die Liste der Stolpersteine in Bochum-Mitte führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine im Bochumer Stadtbezirk Bochum-Mitte (I) auf. Sie sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, die in Bochum-Mitte ihren letzten bekannten Wohnsitz hatten, bevor sie deportiert, ermordet, vertrieben oder in den Suizid getrieben ...

  3. Vor 18 Stunden · Nach 12 Jahren als Vorsitzender der SPD Malsch übergab Erich Fehr sein Amt bei der Jahreshauptversammlung am 12. Mai in jüngere Hände. Auf seinen Vorschlag hin wählte die Versammlung den 36-jährigen Rektor der Albert-Schweitzer-Schule in Muggensturm Johannes Hermann einstimmig zu seinem Nachfolger.

  4. Vor 18 Stunden · Die Liste enthält zunächst Persönlichkeiten, die in Köln geboren sind. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine Liste von Persönlichkeiten, die in irgendeiner Weise mit Köln in Verbindung stehen, jedoch andernorts geboren sind.

  5. de.wikipedia.org › wiki › JenaJena – Wikipedia

    Vor 18 Stunden · Logo der Stadt Jena. Jenaer Innenstadt mit dem Jentower und den Hochhäusern Bau 59, Bau 15 und Bau 36. Weihnachtsmarkt auf dem Jenaer Marktplatz. Lange Nacht der Wissenschaften – Lasershow über Jena. Jena ist eine deutsche Universitätsstadt und kreisfreie Großstadt in Thüringen in der Metropolregion Mitteldeutschland.

  6. Vor 18 Stunden · Elfride then gave birth to Hermann in August 1920. Heidegger knew that he was not Hermann's biological father, but raised him as his son. Hermann's biological father, who became godfather to his son, was family friend and doctor Friedel Caesar. Hermann was told of this at the age of 14; Hermann grew up to become a historian and would later serve as the executor of Heidegger's will.