Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Die Theorie der Turbulenz wurde von Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow in seinen Arbeiten von 1941 und 1962 wesentlich vorangetrieben, als er das Skalenargument von Richardson durch eine Ähnlichkeitshypothese statistisch auswerten und damit für den Inertialbereich das Kolmogorov-5/3-Gesetz herleiten konnte.

  2. 14. Mai 2024 · Adäquanz, Relevanz und Aktionsmöglichkeit bilden das Grundgerüst jedes GRC-Systems. Nikolai Tsenov, Head Product & Business Development bei Swiss GRC, legte in seinem Vortrag den Fokus auf die Entwicklung und die Differenzierungsmerkmale moderner Governance, Risk and Compliance ( GRC) Systeme.

  3. 10. Mai 2024 · In der Wahrscheinlichkeitstheorie ist diese Gleichung auch bekannt als Kolmogorov-Vorwärtsgleichung und in diesem Fall nach dem Mathematiker Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow benannt.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SeeingSeeing – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Das Kolmogorow-Turbulenzmodell. Nach Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow entsteht die Turbulenz in der Erdatmosphäre durch Energiezufuhr von der Sonne in großen Luftballen (engl. eddies) mit der charakteristischen Größe L 0.

  5. 28. Mai 2024 · Der Aufsichtsrat, der sich über mangelnde Transparenz und Information beschwerte und ausführte, dass durch die Nicht-Kommunikation des CEOs mit dem Aufsichtsorgan keine wirksame Kontrolle erfolgen kann, wurde entlassen.

  6. 16. Mai 2024 · 16.05.2024 - 17.05.2024. Nürnberg. RN-S03. Beschreibung. Das Seminar vermittelt Methodenkompetenz in quantitativen Verfahren zur Risikomessung in allen Branchen (mit einem Schwerpunkt auf Industrie, Handel und Dienstleistungen). Zur Quantifizierung von Risiken stehen zahlreiche Instrumente und Methoden bereit.

  7. 24. Mai 2024 · TOPICS. Algebra Applied Mathematics Calculus and Analysis Discrete Mathematics Foundations of Mathematics Geometry History and Terminology Number Theory Probability and Statistics Recreational Mathematics Topology Alphabetical Index New in MathWorld