Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Deshalb kommen hier 7 Tipps für mehr Glück am Arbeitsplatz, die Sie selbst umsetzen können: 1. Klare Ziele setzen. Setzen Sie sich klare und realistische Ziele. Es ist hilfreich, größere ...

  2. Vor einem Tag · Die 47. Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften und die in diesem Rahmen ausgetragenen 19. U23-Langlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 5. bis zum 11. Februar 2024 im slowenischen Planica statt. Die Sprungwettbewerbe fanden auf den Bloudkova-Schanzen statt, die Langlaufwettbewerbe im angrenzenden Langlaufstadion.

  3. Vor 10 Stunden · Großer Truck bei Edeka Hahner in Künzell. Fotos: Anna Weißenberger. Künzell (aw) – Angebote, gute Laune und viel Spiel und Spaß für die Kleinsten – auch in diesem Jahr fand der blaue Edeka Truck den Weg nach Künzell zu Edeka Hahner. Am Freitag nutzten zahlreiche Familien die Chance auf gute Angebote und beste Unterhaltung vom Show ...

  4. Vor 10 Stunden · Technik als unterstützende Massnahmen im Trend der steigenden Lebenserwartung ( longevity ), Robotik als Teilersatz für Physiotherapie, Roboter als Informationsträger, um «unnötige Gespräche mit Angehörigen und Ärzten» zu ersetzen, und als nächster Schritt in der Zukunft: «künstliche Empathie schaffen», mit dem Roboter werde man ...

  5. Vor 10 Stunden · Der Kino-Monat Juni steht ganz im Zeichen des Horrorfilms, denn mit „LATE NIGHT WITH THE DEVIL“, „THEY SEE YOU“ und „STING“ kommen gleich ...

  6. Vor 10 Stunden · ORF 2 + MDR Fernsehen + SWR Fernsehen, 20:15 Uhr – 22:30 Uhr! Moderation: Barbara Schöneberger und Hans Sigl! Start in die „Starnacht“-Saison in Mörbisch! Die „Starnacht am Neusiedler See“ zündet am heutigen Samstag (01.06.2024) um 20:15 Uhr live in ORF 2 sowie im MDR Fernsehen UND im SWR Fernsehen das erste Hit-Feuerwerk des „Starnach

  7. Vor 10 Stunden · Anna und Peter können sich nicht darauf einigen, ob der ältere Mann nun zufrieden ist, im Aufenthaltsraum zu sitzen oder nicht. Genau genommen beginnt ihr Problem aber schon damit, dass sie unterschiedliche Ansichten über die Begriffe eines „zufriedenen Lebens im Pflegeheim“, der Isolation, der sinnvollen Beschäftigung oder der Teilnahme an Gruppenaktivitäten mitbringen.