Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für august weismann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GoldGold – Wikipedia

    Vor 16 Stunden · August 2017 erfassten die LIGO-Detektoren Gravitationswellen, die als Kollision von zwei Neutronensternen in einer Entfernung von 130 Millionen Lichtjahren gedeutet wurden. Die Reaktionen der herausgeschleuderten Materie konnten daraufhin mit optischen Teleskopen beobachtet werden. Die gemessenen Spektrallinien bestätigten die Voraussage, dass bei diesem Ereignis große Mengen an Gold und ...

  2. Vor 16 Stunden · August 1941 befahl Hitler offiziell die Einstellung der „Aktion T4“ und damit einen Stopp der Krankenmorde, was vermutlich in erster Linie planungsstrategische Gründe hatte. Die Morde wurden dezentral als „wilde Euthanasie“ (auch als „ Aktion Brandt “ bezeichnet) nun vor allem mit Medikamenten und Nahrungsentzug fortgesetzt.

    • Verbreitung
    • Demografie
    • Sprache
    • Status
    • Klassifikation
    • Entwicklung
    • Ursprung
    • Historisches
    • Probleme
    • Auswirkungen
    • Funktion
    • Übersicht
    • Charakteristika
    • Verwendung

    Französisch wird von etwa 235 Millionen Menschen täglich verwendet[2] und gilt als Weltsprache, da es von rund 300 Millionen[3] Sprechern auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen und weltweit oft als Fremdsprache gelernt wird.[4] Französisch ist unter anderem Amtssprache in Frankreich und seinen Überseegebieten, in Kanada, Belgien, der S...

    Nach der Eurostat-Studie Die Europäer und ihre Sprachen (Europeans and Languages),[7] die von Mai bis Juni 2005 in den damaligen 25 Mitgliedstaaten der Europäischen Union durchgeführt und im September 2005 veröffentlicht wurde, sprechen 11 % der EU-Bürger Französisch als Fremdsprache. Somit ist Französisch die am dritthäufigsten gelernte Fremdsprac...

    Die französische Sprache gilt als Weltsprache, sie wird auf allen Kontinenten der Erde verwendet und ist Amtssprache zahlreicher wichtiger internationaler Organisationen.[10] Französisch gilt auch im globalisierten Zeitalter, in dem viele gesellschaftliche Bereiche von der englischen Sprache dominiert werden, immer noch als zweite Sprache der Diplo...

    Hierbei ist der Status, was dabei Dialekt und was eigenständige Sprache ist, umstritten. Meistens spricht man von zwei Sprachen und deren jeweiligen Dialekten (im Französischen oft als Patois bezeichnet). Das Französische wird den Langues doïl zugeordnet und geht auf eine Mundart aus der Île de France zurück, der weiteren Umgebung der Hauptstadt Pa...

    Sie grenzen sich von den Langues doc ab, die südlich des Flusses Loire verbreitet sind und eine eigene Sprache darstellen. Die Unterscheidung bezieht sich auf die Form für ja (oc im Süden, < lat. HOC; oïl im Norden, < lat HOC ILLE). Zudem ist bei den Langues doc, die zusammenfassend auch als Okzitanisch bezeichnet werden, der romanische Charakter s...

    Innerhalb eines Zeitraums von vier Jahrhunderten setzte sich das Lateinische gegenüber den einheimischen festlandkeltischen (gallischen) Dialekten durch. Die Romanisierung geschah zunächst in Städten, Schulen und Verwaltungen, erst später in den abgelegenen Gebieten Galliens. Die keltischen Sprachen verschwanden nicht spurlos, sondern fanden mit sc...

    Die gallorömische Bevölkerung im Norden Galliens kam mit germanischen Stämmen hauptsächlich durch Handelsbeziehungen in Kontakt, aber auch durch Söldnerdienste der Germanen in der römischen Armee. Bereits durch diese Kontakte fanden neben dem keltischen Substrat etliche Wörter germanischen Ursprungs Eingang in die französische Sprache. Ein solcher ...

    Zur Zeit Karls des Großen wich die Aussprache des Vulgärlateins erheblich von der Schreibweise ab. Auf Grund dessen veranlasste er angeregt durch Alkuin die karolingische Bildungsreform, wodurch Latein mit dem Ziel einer klassischen Aussprache erlernt wurde. Somit sollte die Missionierung der germanischen Bevölkerungsteile erleichtert werden, die...

    Weitere Schwierigkeiten treten beim Erlernen der Schriftsprache auf, weil sich Schriftbild und die Aussprache seit Jahrhunderten auseinanderentwickelt haben, wobei allerdings die Zuordnung häufig recht einfachen, konsequenten Regeln ohne viele Ausnahmen folgt.

    Die Oppositionen /ɑ/ /a/ und /œ/ /ɛ/ sind im Verschwinden begriffen bzw. werden bereits von der Mehrzahl der Sprecher nicht mehr beachtet, in der Regel zugunsten des jeweils letztgenannten Phonems. Dadurch werden frühere Minimalpaare für Sprecher, die eines der beiden Phoneme nicht besitzen, zu Homophonen.

    Die Nasalvokale tauchen immer dann auf, wenn nach dem Vokal ein m oder n und danach ein anderer Konsonant oder das Wortende folgt. In diesen Fällen dient das m oder n nur zur Anzeige der nasalen Aussprache des davor stehenden Vokals. Im Folgenden wird die nasale Aussprache durch die Tilde [ ] verdeutlicht:

    Ist der Konsonant am Wortende ein -t (außer nach s), ein grammatisch bedingtes -s oder -x, einer dieser beiden Buchstaben in Ortsnamen, die Endung -d in den Verben auf -dre, die finite Verbendung -nt oder ein deutsches -g in Ortsnamen, so wird er nicht ausgesprochen, und vor ihm werden auch alle etwa noch davorstehenden p, t, c/k, b, d, nicht ausge...

    Weiterhin haben assez genug, chez bei und die Verbformen auf -ez (2. P. Pl.) stummes z. Die Adjektive auf (im Femininum) -ille haben im Maskulinum stummes l (gentil [ʒɑti], gentille [ʒɑtijə] freundlich); bei der Liaison wird dieses wie doppeltes l, also der Eselsbrücke zufolge wie das Femininum ausgesprochen (gentilhomme [ʒɑtijɔm] Gentleman). Unreg...

    In gewissen Wortverbindungen wird ein sonst stummer Endkonsonant ausgesprochen, wenn das nächste Wort mit Vokal beginnt (sog. Liaison). Dazu gehören verpflichtend unter anderem folgende Verbindungen:

  3. Vor 16 Stunden · August 2009 verließ Stefan Maierhofer die Wiener und wechselte für eine kolportierte Ablösesumme von zwei Millionen Euro zum englischen Premier-League-Verein Wolverhampton Wanderers. Im Gegenzug wurde am selben Tag der Albaner Hamdi Salihi von der SV Ried verpflichtet, [28] der gleich in seinem ersten Bundesligaspiel für die Grün-Weißen gegen Red Bull Salzburg sein erstes Tor erzielte.

  4. Vor 16 Stunden · Die Alzheimer-Krankheit (lateinisch Morbus Alzheimer) oder Alzheimersche Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung des Menschen, die in ihrer häufigsten Form bei Personen über dem 65. Lebensjahr auftritt und durch zunehmende Demenz gekennzeichnet ist. Sie ist für ungefähr 60 Prozent der weltweit etwa 25 Millionen Demenzerkrankungen ...