Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Stunden · Johann Wolfgang von Goethe famously coined the term Weltliteratur in the journal Über Kunst und Altertum in 1827, and he declared in a conversation with his friend Johann Peter Eckermann, that national literature is ‘now a rather unmeaning term’, for ‘the epoch of world literature is at hand, and everyone must strive to hasten its approach’ (see Damrosch et al. 2009, p. 23).

  2. As far as I know, reading Goethe is somewhat tough for native speakers because it's somewhat unfamiliar. Maybe not as much as Hamlet for modern English speakers, but in that way, in the way an old book with old spelling, words that aren't much used nowadays, etc is hard to read. As far as I know, Kafka is not much easier in this respect, though I could be wrong.

  3. Vor 4 Stunden · A Roma all'Antico Caffè Greco: dentro 264 anni di storia. Con l'arrivo della bella stagione, il Caffè Greco festeggia 264 anni di attività e si prepara all'estate aprendo le porte delle sue ...

  4. 1. Juni 2024 · Über eine künstlerische und gleichzeitig persönlich geprägte zeitgenössische Intervention in einem historischen Rahmen, der von der nationalkonservativen „Heimatschutzbewegung“ der 1920er-Jahre geprägt ist, setzt sich das Museum so mit der Geschichte Hamburgs im Nationalsozialismus und mit seiner eigenen Geschichte auseinander. Parallel zu dieser Intervention möchte das Museums auch ...

  5. Vor einem Tag · Heute in Rhein-Main: Ein Erfolg gegen Cyber-Kriminalität. Von Jacqueline Vogt. 30.05.2024, 19:25 Lesezeit: 4 Min. Merken. Guten Abend, es sei der schwerste Schlag, der Behörden gegen ...

  6. Vor einem Tag · Royal-News im GALA-Ticker: Prinz Christian wird in besonderem Buch verewigt +++ Prinzessin Beatrice: Edoardos Ex postet Bilder aus Monaco +++ König Carl Gustaf empfängt "ABBA" auf dem Schloss.

  7. Vor einem Tag · Die Schulen wurden nach einem eigens entwickelten „Sozialindex“ ausgewählt. Dabei wurden unter anderem die Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund sowie der Anteil jener Schulkinder, die von der entgeltlichen Lernmittelausleihe befreit sind, berücksichtigt. 250 der Schulen sind Grundschulen, auf denen ein Schwerpunkt des Programms liegt.