Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Apfel ist ab ist eine deutsche Filmkomödie von Helmut Käutner aus dem Jahr 1948. Sie entstand nach Motiven der gleichnamigen musikalischen Kabarett-Revue der Nachrichter.

  2. Der Apfel ist ab war das letzte gemeinsam verfasste Programm des akademischen Kabaretts Die Nachrichter. Die 1935 verfasste Komödie kam nicht mehr zur Aufführung, da die Spielgruppe zuvor von den Nazis verboten worden war.

  3. Der Apfel ist ab. Ein "kleiner Mann" der Nachkriegszeit, ein Apfelsaftfabrikant, erlebt, nach einem Selbstmordversuch im Koma liegend, die Geschichte von Adam und Eva und dem verhängnisvollen Apfel als Spiegelbild seiner eigenen Liebesprobleme.

  4. Der Apfel ist ab ist ein Film von Helmut Käutner mit Bobby Todd, Bettina Moissi. Synopsis: In der Nachkriegszeit ist der deutsche Apfelsaftfabrikant Adam Schmidt (Bobby Todd) zwischen der...

  5. Apfelsaftfabrikant Schmidt liebt sowohl Ehefrau Lily als auch Sekretärin Eva. Nach einem Selbstmordversuch pendelt er zwischen Himmel und Hölle und gelangt am Ende seines Deliriums zu der Erkenntnis, dass er sich in seinen Gefühlskonflikten am besten für eine Synthese zwischen beiden Frauen entscheiden sollte.

  6. Der Apfel ist ab ist ein Fantasyfilm aus dem Jahr 1948 von Helmut Käutner mit Bobby Todd und Bettina Moissi. Komplette Handlung und Informationen zu Der Apfel ist ab

  7. www.filmportal.de › film › der-apfel-ist-ab_89bfe1bae1454f4caDer Apfel ist ab | filmportal.de

    7. Mai 2014 · Der Apfelsaftfabrikant Adam Schmidt kann sich einfach nicht zwischen seiner Ehefrau Lily und seiner Sekretärin Eva entscheiden und unternimmt ob dieses schweren Dilemmas einen Selbstmordversuch. Er wird gerettet und in einer Klinik behandelt.