Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kleinstadtpoet ist eine deutsche Filmkomödie des ungarischen Regisseurs Josef von Báky aus dem Jahr 1940. Die Literaturverfilmung basiert auf dem Roman Verkannte Bekannte des Schriftstellers Utz Utermann. In der Hauptrolle verkörpert Paul Kemp den biederen Stadtsekretär Paul Schleemüller.

  2. Der Kleinstadtpoet ist ein Komödie aus dem Jahr 1940 von Josef von Báky mit Paul Kemp und Hilde Schneider. Komplette Handlung und Informationen zu Der Kleinstadtpoet

  3. Der Kleinstadtpoet. Komödie | Deutschland 1940 | 96 Minuten. Regie: Josef von Baky. Kommentieren. Teilen. Ein biederer Stadtsekretär stiftet mit der Veröffentlichung von Gedichten und Persiflagen auf Kleinstadt-Größen Aufregung und Konflikte und bringt sich zu guter Letzt beinahe um seine Stellung.

  4. www.filmportal.de › film › der-kleinstadtpoet_e51fe7d5980d48Der Kleinstadtpoet | filmportal.de

    Auch Emils Friseurgeschäft profitiert von der Popularität des Buches: Jeder will von dem Dichter die Haare geschnitten bekommen – bis er eines Tages Gedichte herausgibt, die sich über Honoratioren der Stadt lustig machen. Nun will niemand mehr etwas mit dem Emil zu tun haben. Da trifft die Nachricht ein, dass die benachbarte Universität ...

  5. Film aus dem deutschen dritten Reich von 1940.Der Kleinstadtpoet.u.a mit Paul Kemp und Hans Brausewetter.

  6. Entdecke alle Informationen über der Film Der Kleinstadtpoet, videos und neuesten Nachrichten.

  7. Der Kleinstadtpoet. (Spielfilm/Hauptfilm) Komödie aus dem Jahre 1940. Deutsche Erstaufführung: 20.12.1940. Länge: 2627m 96min. Land: Deutschland. Regie: Josef von Baky. Drehbuch: H. W. Becker, Wilhelm Utermann. Autor: Wilhelm Utermann. Kamera: Franz Weihmayr. Musik: Georg Haentzschel, Friedrich Schröder. Ton: Erich Schmidt.