Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2015 · Kinostart: 03.09.2015 | Deutschland (2014) | Drama | 97 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Der Kuckuck und der Esel ist...

  2. Eine Filmkritik von Harald Mühlbeyer. Trotz Preisen und Lob ein schlechter, unmoralischer Film. Der Kuckuck und der Esel ist ein schlechter Film. Er ist qualitativ schlecht: Dialoge, Schauspielerführung, Dramaturgie sind einigermaßen mangelhaft; das freilich ist bei einem Nachwuchsfilm drin, man kann es in Kauf nehmen.

  3. 3. Sept. 2015 · Der Kuckuck und der Esel ist ein Film von Andreas Arnstedt mit Thilo Prothmann, Joost Siedhoff. Synopsis: Nach dem Tod seiner Mutter hat der erfolglose Autor Conrad Weitzmann (Thilo...

  4. Inhalt Der Kuckuck und der Esel, Scherenschnitt, frühes 20. Jahrhundert. Im Lied ist der Kuckucksruf im Mai dargestellt, in den der Esel mit seinem Schreien einfällt. Der Topos ist verwandt mit dem bekannten Volkslied über den Wettstreit des Kuckucks mit der Nachtigall aus Des Knaben Wunderhorn, in dem der Esel als Schiedsrichter den Kuckuck zum Sieger erklärt, weil er so schulmeisterlich ...

  5. Die rabenschwarze Komödie geizt als frei finanzierter Debütfilm nicht mit schrillen Dissonanzen und reflektiert mit makabrem Humor über die eigene Branche, wobei die Inszenierung mit aufreizender Flachheit gegen flache Berufszyniker aus der Medienwelt zu Felde zieht. Ein grimmiges Vergnügen ohne Rücksicht auf ästhetische und ...

  6. Der Kuckuck und der Esel. Kinostart: 03.09.2015. Komödie. 16. 97 Min. 0: 00 / 1: 58. Anzeige. Der Kuckuck und der Esel: Satire über einen Schriftsteller, der einen...

  7. Die undurchsichtige Welt der Fernsehanstalten entsteht vor dem Auge des Zuschauers, und schmerzlich begreift der Autor, dass unabhängiges Filmemachen in Deutschland, wohl in ganz Europa, unmöglich ist. Man muss über Leichen gehen, um sein Herzblut auf die Leinwand zu bringen. Conrad Weitzmann ist zu allem bereit. Quelle: 48.