Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der neunte Tag ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2004. Der von Volker Schlöndorff inszenierte Film erzählt die Geschichte regimekritischer Geistlicher und die Verfolgung durch Nationalsozialisten. In den Hauptrollen sind Ulrich Matthes als Priester und August Diehl als SS-Mann zu sehen.

  2. 11. November 2004 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Drama , Thriller , Krieg. Regie: Volker Schlöndorff. |. Drehbuch: Andreas Pflüger , Eberhard Görner. Besetzung: Ulrich Matthes , August Diehl , Bibiana...

  3. 11. Nov. 2004 · Kinostart: 11.11.2004 | Deutschland (2004) | Drama, Politdrama | 97 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Der Neunte Tag ist...

  4. Der neunte Tag | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Kritik. Handlung. Der neunte Tag. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Vorbild Humanismus. Dem Priester Henri Kremer (Ulrich Matthes) wird gestattet, seinen KZ-Aufenthalt in Dachau für neun Tage zu unterbrechen, um in sein Heimatland Luxemburg zu seiner Familie zurückzukehren.

  5. DER NEUNTE TAG wird im Juli 2004 auf dem Filmfest München das erste Mal aufgeführt und wird national und international vor allem auf Festivals mehrfach nominiert und ausgezeichnet. Unter anderem gewann er den Großen Preis der Biberacher Filmfestspiele, den Großen Preis der Filmfestspiele St. Petersburg sowie den Crystal Simorgh auf dem ...

  6. 11. Nov. 2004 · Film. Der neunte Tag. Glaube, Verführung, Widerstand im „Dritten Reich“: Volker Schlöndorffs NS-Drama. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Volker Schlöndorff. Dauer. 98 Min. Kinostart. 11.11.2004. Genre. Drama. FSK. 12. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Ulrich Matthes. Abbé Henri Kremer.

  7. Der Neunte Tag. Von Claudia Holz. Abbé Kremer (Ulrich Matthes) widerfährt Unglaubliches: Nach unendlichen Monaten im Konzentrationslager Dachau, nach unvorstellbaren Greueltaten und...