Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Großmutter des Bräutigams (und natürlich seiner drei Geschwister), Theresa Prinzessin von Bayern, ist die Ur-Enkelin von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth "Sisi" von Österreich ...

  2. Vor einem Tag · Der Zusammenbruch des Vielvölkerstaats Österreich Ungarn führte zu einer Reihe von nationalen Erhebungen in der Region. In dem ehemals österreich-ungarischen Kronland Königreich Galizien und Lodomerien bildete sich im November 1918 die Westukrainische Volksrepublik ( Sachidno-Ukrajinska Narodna Respublika, SUNR), deren Hauptstädte nacheinander Lwiw , Ternopil und Stanislau (heute Iwano ...

  3. Vor 7 Stunden · Reproduktionen bei MA-Shops. Kauf Themen b R-T /b mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops.

  4. Vor einem Tag · Spanien nahm 2012 in London zum 22. Mal an den Olympischen Sommerspielen teil. Die spanische Delegation bestand aus 278 Athleten, 166 Männer und 112 Frauen, die an 23 der insgesamt 26 Wettbewerben teilnahmen. Fahnenträger in der Eröffnungszeremonie war der Basketballspieler Pau Gasol, bei der Schlusszeremonie übernahm der Kanute Saúl ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19101910 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 17. Februar: Österreich-Ungarn gibt dem annektierten Bosnien und Herzegowina eine Verfassung (Landesstatut). Darin ist eine Landesregierung mit Landeschef und ein Landtag vorgesehen. Fürst Nikola von Montenegro mit Gattin Milena am Tag seiner Proklamation zum König. 28. August: Anlässlich seines 50.

  6. Vor 7 Stunden · Das Turnier fand vom 18. bis 23. Februar 2023 in Neuseeland statt und sollte auch als Generalprobe für die WM dienen, wobei das Team aus Neuseeland zu Freundschaftsspielen gegen die gesetzte Mannschaft der Gruppe 1 und die eingeladene, bereits für die WM qualifizierte Mannschaft aus Argentinien antrat.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 20002000 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 2000 ist „Internationales Jahr der Physik“ und Jahr der Physik im Rahmen der Initiative Wissenschaft im Dialog des BMBF. Internationales Jahr für eine Kultur des Friedens und der Gewaltfreiheit ( UNESCO) 2000 ist Großes Jubeljahr der römisch-katholischen Kirche. Schwarzgeldaffäre ist Wort des Jahres.