Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Aguirre, der Zorn Gottes. Klaus Kinski. 1972. El Dorado – Gier nach Gold (El Dorado) Omero Antonutti. 1988. Joe Albany. Joe Albany – Mein Vater, die Jazzlegende (Low Down) John Hawkes.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19361936 – Wikipedia

    Vor 22 Stunden · 1992/93 (April) Das Jahr 1936 bietet den Nationalsozialisten gleich mit zwei großen internationalen Sportereignissen die Gelegenheit, das Deutsche Reich nach außen glänzend zu präsentieren. Die Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen, bei denen erstmals ein Fackellauf durchgeführt wird, und insbesondere die Olympischen ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Vor 22 Stunden · Einmarsch deutscher Truppen in Innsbruck am 13. März 1938. Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler vollziehen den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich . Während der Novemberpogrome werden im gesamten Deutschen Reich bei Übergriffen auf jüdische Einrichtungen 400 Menschen ermordet.

  4. Vor 22 Stunden · Dies ist eine Liste von im Jahr 2005 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten.Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

  5. Vor 22 Stunden · v. t. e. NSA warrantless surveillance — also commonly referred to as " warrantless-wiretapping " or " -wiretaps " — was the surveillance of persons within the United States, including U.S. citizens, during the collection of notionally foreign intelligence by the National Security Agency (NSA) as part of the Terrorist Surveillance Program. [1]

  6. Vor 22 Stunden · René Bouin, 81, French politician, Deputy (2002–2007), Mayor of Chenillé-Changé (1977–2001). Boris Braun, 98, Croatian professor and Holocaust survivor. John Gagliardi, 91, American Hall of Fame college football coach (Saint John's Johnnies). Gibba, 93, Italian animator (Il nano e la strega).

  7. Vor 22 Stunden · Ferenc Puskás (Hungarian pronunciation: [ˈfɛrɛnt͡s ˈpuʃkaːʃ], UK: / ˌ f ɛr ɛ n t s ˈ p ʊ ʃ k ə ʃ, ˈ p ʊ ʃ k æ ʃ / FERR-ents PUUSH-kəsh, PUUSH-kash; né Purczeld; 1 April 1927 – 17 November 2006) was a Hungarian footballer and manager, widely regarded as one of the greatest players of all time and the sport's first international superstar.