Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Overbeck-Gesellschaft, der Lübecker Kunstverein, wurde nach dem in Lübeck geborenen Maler Johann Friedrich Overbeck benannt, einem der bedeutendsten Maler des 19. Jahrhunderts.

  2. 30. Mai 2024 · Wer wie der Nazarener Friedrich Overbeck an einer Wiederbelebung der obsoleten mittelalterlich-katholischen Kunst festhält, entspricht nicht der Zeit, er ist eine »lebendige Leiche«, seine Haltung »Wahnsinn«. Das Ideal ist kein räumlich und zeitlich transzendentes mehr, sondern ein gegenwärtig-immanentes, sittliches. Die dennoch behauptete überzeitliche Geltung dieses Idealen der nicht ...

  3. 30. Mai 2024 · Friedrich Theodor Vischer: Der Triumph der Religion in den Künsten, von Friedrich Overbeck. In: Deutsche Jahrbücher für Wissenschaft und Kunst 1 (1841), 109–111, 113 f., 117–128, hier 123. Zum romantischen Begriff eines »höhern Realismus« als Darstellung des Unendlichen im Endlichen vgl.

  4. 28. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Die Lukasbrüder um Johann Friedrich Overbeck in Rom und die Erneuerung der Frskomalerei« von Peter Vignau-Wilberg aus der Reihe »Kunstwissenschaftliche Studien« [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  5. 31. Mai 2024 · In der Malerei des Vormärz spielten Künstler wie Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge eine zentrale Rolle. Friedrichs Werke, wie „Der Wanderer über dem Nebelmeer“, sind ikonische Darstellungen der Romantik und spiegeln die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit wider.

  6. 31. Mai 2024 · Schwer erkrankte Menschen oder solche, die eine Selbsttötung in Erwägung zögen, bräuchten Solidarität, sagt Overbeck am Donnerstagabend. Vielen, die über einen Suizid nachdächten, gehe es ...

  7. At first the canvas was exhibited in Rome. Being there, Alexander Ivanov wrote that "here everyone was pleased, especially the Italians, but the Germans destroyed it in his journal" — Ivanov meant a Nazarene movement led by Johann Friedrich Overbeck. Bruni wrote: "As for me, I am delighted at the universal success my work has had".