Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabriel Seidl, ab 1900 Ritter von Seidl (* 9. Dezember 1848 in München; † 27. April 1913 ebenda), war ein deutscher Architekt und Vertreter des Historismus sowie des bayerischen Heimatstils. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Werdegang. 1.2 Familie. 1.3 Grabstätte. 2 Bauten. 3 Ehrungen. 4 Namensgeber. 5 Denkmal. 6 Bauten (Auswahl) 7 Literatur.

  2. Gabriel von Seidl (* 9. Dezember 1848 in der Theatinerstraße 33 in München; † 27. April 1913 ebenda) war ein Architekt in der Zeit und im Stil des Historismus . Gabriel von Seidl hatte für die eigene Familie einige Gebäude an der Marsstraße 28 (heute Seidlstraße 18) errichtet, in denen er auch seine Büros unterhielt.

  3. 13. Juni 2013 · Seidl gilt heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Historismus in Deutschland. Er schuf den als typisch münchnerisch geltenden Ausdruck des bayrischen Heimatstils. 1893 gewann Gabriel von Seidl mit Unterstützung von Franz von Lenbach den Wettbewerb für den Neubau des Bayerischen Nationalmuseums.

  4. 8. Dez. 2023 · Irene Meissner vom Architekturmuseum der TU München schreibt: "Gabriel von Seidl ist einer der bedeutendsten Architekten des Späthistorismus in Deutschland. Mit zahlreichen Bauten und...

  5. Vorsitzender des Isartalvereins e.V., Altbürgermeister. . Gabriel von Seidl (1848 -1913) ist einer der bedeutendsten Archi-tekten des Späthistorismus in Deutschland. Mit zahlreichen Bau-ten...

  6. Gabriel von Seidl (9 December 1848 – 27 April 1913) was a German architect and a representative of the historicist style of architecture. Education. Gabriel Seidl was born in 1848 in Munich, Kingdom of Bavaria. He was the first son of the wealthy baker Anton Seidl and his wife Therese, daughter of the well-known brewer Gabriel Sedlmayr.

  7. 19. Okt. 2023 · Ein Münchener Stararchitekt in Tölz. Dieses Jahr lädt dazu ein sich ganz besonders mit Gabriel von Seidl zu befassen. Vor 175 Jahren, am 09. Dezember 1848, ist Gabriel Seidl – damals noch ohne „von“ – zur Welt gekommen. Gabriel von Seidl war Münchner und Sohne einer Tölzerin.