Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film spielt im Oktober 1938 bis April 1939 in Berlin und in einem Sommerhaus in Finnland. Die Musikstudentin Ursula ist voller Begeisterung vom Führer und will den Komponisten Hanns Broch dabei unterstützen, eine Kantate zu Hitlers 50. Geburtstag zu komponieren.

  2. Handlung. Hitlerkantate. Eine Filmkritik von Verena Kolb. Faschismus als Rausch und Erregung. Am Straßenrand stehen Hunderte von kreischenden Mädchen; sie jubeln und schreien; sie schwenken Fahnen und Präsente und fallen reihenweise – vor Euphorie und Erschöpfung gleichermaßen – in Ohnmacht.

  3. 18. Mai 2006 · Hitlerkantate ist ein Film von Jutta Brückner mit Hilmar Thate, Andreas Günther. Synopsis: Berlin im Jahre 1938: Die 22-jährige Ursula ist eine glühende Verehrerin Adolf Hitlers. Für den ...

  4. Der Film beginnt mit einer abgehobenen schwarz-weiß Montage aus einer nationalsozialistischen Parade mit aus dem Auto winkenden Hitler, euphorischer Musik und der Geschichte eines jungen...

  5. Zum 50. Geburtstag wünscht sich der Führer eine Kantate. Der Komponist Hanns Broch (Hilmar Thate), einst Kommunist und nun am Comeback interessiert, soll sie schreiben. Als Assistentin schickt...

  6. 18. Mai 2006 · Eine Verehrerin Adolf Hitlers, von der Musikhochschule abgelehnt, bekommt dank ihrer guten Beziehungen zur Nazi-Partei eine zweite Chance: Sie soll einem Komponisten helfen, zum 50. Geburtstag des „Führers“ eine Kantate zu schreiben.

  7. www.cinestar.de › film › hitlerkantateHitlerkantate | Cinestar

    18. Mai 2006 · Hitlerkantate - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino!