Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Sperrle (* 7. Februar 1885 in Ludwigsburg; † 2. April 1953 in München) war ein deutscher Generalfeldmarschall der Luftwaffe, und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber der Luftflotte 3 .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Hugo_SperrleHugo Sperrle - Wikipedia

    Wilhelm Hugo Sperrle (7 February 1885 – 2 April 1953), also known as Hugo Sperrle, was a German military aviator in World War I and a Generalfeldmarschall (Field Marshal) in the Luftwaffe during World War II.

  3. Hugo Sperrle trat am 6. Juli 1903 als Fahnenjunker in die Württembergische Armee ein. Er kam dabei zum 8. Württembergisches Infanterie-Regiment "Großherzog Friedrich von Baden" Nr. 126. In diesem wurde er nach dem Besuch der Kriegsschule am 18. Oktober 1904 zum Leutnant befördert.

  4. Sperrle, Wilhelm Hugo. Generalfeldmarschall, * 7. 2. 1885 Ludwigsburg (Württemberg), † 2. 4. 1953 München, ⚰ Thaining (Kreis Landsberg/Lech). (evangelisch)

  5. www.spiegel.de › politik › hugo-sperrle-a-18642c12/0002/0001Hugo Sperrle - DER SPIEGEL

    Hugo Sperrle, einstens Generalfeldmarschall in Görings Luftwaffe, Kommandeur der Legion Condor und Befehlshaber der Luftflotte III, wurde vom amerikanischen Militärgericht V in...

  6. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  7. Hugo Sperrle wurde am 7. Febr. 1885 in Ludwigsburg (Wttbg.) geboren. Er trat 1903 bei der Infanterie ins Heer ein, wurde dort 1904 Offizier und im Okt. 1913 zur Kriegsakademie kommandiert.