Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JafetJafet – Wikipedia

    Jafet. Jafet ( hebräisch יֶפֶת jæp̄æt) ist neben Sem und Ham einer der drei Söhne Noahs im Alten Testament und einer der acht Überlebenden der Sintflut. Er gilt biblisch als einer der Ahnherren der Menschheit.

  2. 1. Feb. 2021 · Jáphet = weit ausgebreitet oder Verbreitung. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. Einer der drei Söhne Noah s. Er war der Vater von Gomer, Magog, Madai, Jawan, Tubal, Mesech und Tiras. Die Nachkommen Japhets verbreiteten sich über ganz Europa und einen großen Teil von Nordasien. Noah prophezeite von ihm: „Weit mache es Gott dem Japhet, und er ...

  3. Noahs Söhne als Mitüberlebende der Sintflut. Noah gilt als zehnter Urvater nach der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Er entstammt einer Ahnenreihe, welche durch Set – dem jüngsten Sohn von Adam und Eva – begründet war. Laut dem Buch Genesis 5 Vers 28 & 29 war sein Vater Lamech bereits 182 Jahre alt, als er Noah zeugte.

  4. Ham (Bibel) Ham ( hebräisch חָם, griechisch Χαμ, Aussprache: Cham, arabisch حام, DMG Ḥām) war nach dem Tanach beziehungsweise nach dem Alten Testament ( Genesis 9,24 EU) der mittlere der drei Söhne Noachs (Noahs); er wird auch als „Vater Kanaans“ bezeichnet. Mit seinen beiden Brüdern Sem und Jafet ist er gemäß der ...

  5. Dies ist der Stammbaum von Sem, Ham und Jafet, den drei Söhnen von Noah. Nachdem die Flut vorüber war, bekamen sie selbst auch zahlreiche Söhne. Jafets Söhne hießen: Gomer, Magog, Madai, Jawan, Tubal, Meschech und Tiras. Von Gomer stammen Aschkenas, Rifat und Togarma ab; von Jawan: Elischa, Tarsis, die Kittäer und die Rodaniter. Jawans ...

  6. Jahrhundert), Erstdruck Günther Zainer, 1472. Als Völkertafel wird eine Zusammenstellung der Nachkommen Noahs im zehnten Kapitel des 1. Buch Mose (Genesis) im Alten Testament der Bibel ( Gen 10 EU) bezeichnet. Eine ähnliche Zusammenstellung findet sich in der Bibel nochmals in den ersten Kapiteln des 1. Buches der Chronik ( 1 Chr EU ).

  7. Jafet ist der Sohn von Noah und der Bruder von Sem und Ham.[1] Neben seinen Eltern und seinen Brüdern waren Jafet und seine Frau einer der Personen die während der Sintflut auf der Arche waren.[2] Als die Flut vorbei war, entschloss sich Gott dazu nie wieder so etwas zu tun. Er schloss einen Bund mit Jafet, seinen Brüdern und seinem Vater und kreierte als Zeichen den Regenbogen.[3] Jafet ...

  8. en.wikipedia.org › wiki › JaphethJapheth - Wikipedia

    Japheth / ˈ dʒ eɪ f ɛ θ / (Hebrew: יֶפֶת Yép̄eṯ, in pausa יָפֶת ‎ Yā́p̄eṯ; Greek: Ἰάφεθ Iápheth; Latin: Iafeth, Iapheth, Iaphethus, Iapetus; Arabic: يافث Yāfith) is one of the three sons of Noah in the Book of Genesis, in which he plays a role in the story of Noah's drunkenness and the curse of Ham, and subsequently in the Table of Nations as the ancestor ...

  9. Vertiefungen zu Noah, Sem, Ham, Jafet Ältere Flutgeschichten Schon vor der Zeit der Israeliten erzählten die Menschen im Alten Orient Flutgeschichten. Eine steht zum Beispiel im Gilgamesch-Epos: Die Götter schickten Wassermassen, um die Menschen zu vernichten, aber ein Mensch und seine Begleitung entkamen. Die biblischen Erzähler kannten diese

  10. 1 Dies ist das Geschlecht der Söhne Noahs: Sem, Ham und Jafet. Und es wurden ihnen Söhne geboren nach der Sintflut. 2 Die Söhne Jafets sind diese: Gomer, Magog, Madai, Jawan, Tubal, Meschech und Tiras. 3 Die Söhne Gomers sind diese: Aschkenas, Rifat und Togarma. 4 Die Söhne Jawans sind diese: Elischa, Tarsis, die Kittäer und die Rodaniter ...

  11. 1 Dies ist das Verzeichnis der Nachkommen von Sem, Ham und Jafet, den ⸂drei⸃ Söhnen Noahs. Nach der großen Flut bekamen sie selbst ⸂zahlreiche⸃ Söhne. 2 Jafets Söhne hießen Gomer, Magog, Madai, Jawan, Tubal, Meschech und Tiras. 3 Von Gomer stammen Aschkenas, Rifat und Togarma ab,

  12. Die Figur Sems in der Bibel. Sem (hebräisch שֵׁם šem; griechisch Σημ sēm, möglicherweise zur lautlich nicht ganz sicheren Grundform *šim, *šum oder *šm „Name / Ansehen“; vgl. Hess, 29-30; anders Noth, 123 Anm. 5) war neben → Ham und → Jafet einer der drei Söhne → Noahs, die mit ihren Frauen in der Arche überlebten und ...

  13. Jafet im christlichen Lexikon von LOGO aktiv erklärt: » Bedeutung » Geschichte »Jafet im christlichen Glauben Jetzt mehr erfahren! Jafet erklärt – Christliches Lexikon | LOGO aktiv Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.

  14. Einheitsübersetzung 2016. Raum schaffe Gott für Jafet. / In Sems Zelten wohne er, / Kanaan aber werde sein Sklave. Neues Leben. Die Bibel. Gott mache Jafets Gebiet groß, er wohne in den Zelten Sems. Und Kanaan sei sein Knecht!« ( 1Mo 10,2; Jes 66,19)

  15. Einheitsübersetzung 2016. Dies ist die Geschlechterfolge der Söhne Noachs, Sem, Ham und Jafet. Ihnen wurden nach der Flut Söhne geboren. ( 1Mo 5,32) Neues Leben. Die Bibel. Hier sind die Nachkommen der drei Söhne Noahs – Sem, Ham und Jafet – aufgelistet. Nach der Flut wurden ihnen viele Söhne geboren. ( 1Mo 9,18; 1Chr 1,4)

  16. Nachdem Sem und Jafet davon erfuhren, deckten sie den Vater zu, indem sie rückwärtsgehend sein Zelt betraten, um nicht auch dessen Nacktheit zu sehen. Sems Brüder hießen Ham (oder auch Cham) und Jafet (oder auch Japhet). Geographische Verteilung der Söhne Noahs nach Flavius Josephus, c. 100 AD; Sems Söhne in Grün dargestellt

  17. Nach seinem Erwachen verflucht Noah Kanaan und dessen Nachkommen zu Knechten aller Völker, während er Sem, Jafet und deren Nachkommen segnet. In der sehr sparsam formulierten Erzählung bleibt offen, worin Hams Vergehen besteht. Auch fehlt jegliche Begründung für die Verfluchung Kanaans. In der Auslegungsgeschichte ist die offene Formulierung „Noah erkannte, was sein jüngster Sohn ihm ...

  18. Einheitsübersetzung 2016. Die Söhne Noachs, die aus der Arche gekommen waren, sind Sem, Ham und Jafet. Ham ist der Vater Kanaans. Neues Leben. Die Bibel. Sem, Ham und Jafet, die drei Söhne Noahs, überlebten zusammen mit ihrem Vater in dem Schiff die Flut. Ham ist der Stammvater der Kanaaniter.

  19. Jafet (en hebreo: יָפֶת/יֶפֶת Yapheth, hebreo moderno: Yefet; en griego: Ἰάφεθ , en la Vulgata latina: Iapheth o Iaphethus), es el nombre dado por la Biblia a uno de los tres hijos de Noé. El nombre puede significar “expandir”, de la raíz aramea: פתה, tal como lo glosa la bendición atribuida a su padre (Génesis 9:26, 27), o bien belleza, de la raíz hebrea יפה o ...

  20. cs.wikipedia.org › wiki › JáfetJáfet – Wikipedie

    Šém [2] a Chám [2] (sourozenci) Riphath [3], Togarmah [3] a Ashkenaz [3] (vnoučata) multimediální obsah na Commons. Některá data mohou pocházet z datové položky. Bratři Šém, Chám a Jáfet. Jáfet ( hebrejsky יפת ‎) je biblická osoba, která se v Bibli vyskytuje v knize Genesis od páté kapitoly a 32. verše.