Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Die beiden 13-Jährigen besuchen die Oberschule "Johann Heinrich Pestalozzi" in Pirna-Copitz und wurden jetzt zusammen mit den anderen Landessiegerinnen in Dresden geehrt. Sachsens ...

  2. Vor 18 Stunden · Anker (1831-1910) trouvait que l’école obligatoire était une bonne chose, il était un admirateur de Johann Heinrich Pestalozzi, le précurseur de l’éducation moderne. La Fondation Gianadda ...

  3. Vor 18 Stunden · Elle raconte l'esprit progressiste d'Anker. En 1874, l'école obligatoire a été inscrite dans la Constitution fédérale, mais elle est restée longtemps controversée. Anker (1831-1910) trouvait que l'école obligatoire était une bonne chose, il était un admirateur de Johann Heinrich Pestalozzi, le précurseur de l'éducation moderne.

  4. Vor 18 Stunden · Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am 31. Mai 2024 – 13:00 Uhr (Keystone-ATS) Nach einer Vorbereitungsphase von rund zwölf Jahren wird das Albert-Anker-Zentrum nächste Woche in Anet, zwischen Neuenburgersee und Biel, seine Pforten öffnen.

  5. Vor 18 Stunden · Ce contenu a été publié sur 31 mai 2024 – 13h00 (Keystone-ATS) Après une phase de préparation d’une douzaine d’années, le Centre Albert Anker ouvrira ses portes la semaine prochaine à Anet, entre le lac de Neuchâtel et Bienne. Le centre souhaite donner un aperçu de la vie du peintre. Le 7 juin prochain, le… Continue reading Le Centre Albert...

  6. de.wikipedia.org › wiki › ZürichZürich – Wikipedia

    Vor 18 Stunden · Das Umland ist dicht besiedelt, so dass in der Agglomeration Zürich etwa 1,3 Millionen [8] und in der Metropolitanregion Zürich etwa 1,83 Millionen Menschen leben. [9] Der Bezirk Zürich ist mit dem Stadtgebiet identisch. Die Stadt liegt im östlichen Schweizer Mittelland, an der Limmat am Ausfluss des Zürichsees.

  7. Vor 18 Stunden · Heilbronn war seit der Reformation durch Johann Lachmann 1528 eine nahezu rein evangelische Stadt mit der Kilianskirche als geistigem Zentrum. Der Rat und die Bürgerschaft bekannten sich 1530 geschlossen zur Augsburger Konfession, Bürgermeister Johann Spölin unterzeichnete für den Rat der Stadt Heilbronn die lutherische Konkordienformel von ...