Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann David Wadephul [ ˈvaːdəˌfuːl] (* 10. Februar 1963 in Husum) ist ein deutscher Politiker der CDU. Er war von 2005 bis 2009 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein und ist seitdem Bundestagsabgeordneter .

  2. Dr. Johann Wadephul. Startseite. Foto: Tobias Koch. Aktuelles. 18.05.2024. Europawahlkampf mit Hannah Wadephul. Am Wochenende war ich als Assistent von Hannah Wadephul im Wahlkampfeinsatz:... 16.05.2024. Rede 75 Jahre Europarat. Und noch ein Jubiläum gilt es zu feiern: 75 Jahre Europarat, die erste internationale... 15.05.2024.

  3. Dr. Johann David Wadephul, CDU/CSU. Rechtsanwalt. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. E-Mail. Wahlkreisbüro. Paradeplatz 10. 24768 Rendsburg. Profile im Internet. Homepage. Facebook. X. Instagram. Biografie. Geboren am 10. Februar 1963 in Husum; evangelisch-lutherisch; verheiratet; drei Kinder.

  4. Steckbrief. geboren am 10. Februar 1963 in Husum. evangelisch. verheiratet, 3 Kinder. Wohnort: Molfsee. Rechtsanwalt (Fachanwalt für Medizinrecht und für Sozialrecht) Mitglied des Deutschen Bundestages seit der 17. Wahlperiode (Oktober 2009) Im Deutschen Bundestag (20. Wahlperiode)

  5. Deutscher Bundestag - Dr. Johann David Wadephul. Webarchiv. Abgeordnete. Biografien der 19. Wahlperiode (2017-2021) Dr. Johann David Wadephul, CDU/CSU. Rechtsanwalt. Biografie. Geboren am 10. Februar 1963 in Husum, evangelisch, verheiratet, drei Kinder.

  6. 27. Okt. 2009 · Dr. Johann David Wadephul. Stellvertretender Vorsitzender für Auswärtiges, Verteidigung, GASP u. GSVP, Europarat | Vorsitzender der Landesgruppe Schleswig-Holstein. Geboren am 10.02.1963 in Husum. Kinder: 3, verheiratet, evangelisch. Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 27.10.2009 (17. Wahlperiode) Rechtsanwalt. Abstimmungen Statements.

  7. 24. Nov. 2022 · Texte (2017-2024) 2022. Parlament. Johann Wadephul: In der Unterstützung für die Ukrai­ne nicht nachlassen. Johann David Wadephul, Vorsitzender der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung der Nato (Nato PV) (DBT/ Marc-Steffen Unger)