Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Anton_WebernAnton Webern - Wikipedia

    Vor 20 Stunden · Anton Webern (German: [ˈantoːn ˈveːbɐn] ⓘ; 3 December 1883 – 15 September 1945) was an Austrian composer, conductor, and musicologist.His music was among the most radical of its milieu in its concision and use of then novel atonal and twelve-tone techniques in an increasingly rigorous manner, somewhat after the Franco-Flemish School of his studies under Guido Adler.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Sean_CombsSean Combs - Wikipedia

    Vor 20 Stunden · Sean Love Combs (born Sean John Combs; November 4, 1969), also known by his stage name Diddy, formerly Puff Daddy and P. Diddy, is an American rapper, record producer and record executive. Born in Harlem and raised in Mount Vernon, New York , Combs worked as a talent director at Uptown Records before founding his own record label, Bad Boy Records , in 1993.

  3. Vor 20 Stunden · Mai 1842 verübte der Zimmergeselle John Francis auf der Mall in London ein Attentat auf die vorbeireitende britische Königin Victoria, es löste sich jedoch kein Schuss und es gelang ihm zu entkommen. Daraufhin ritt die Königin am folgenden Tag noch einmal, allerdings mit höherer Geschwindigkeit, an derselben Stelle vorbei, in der Hoffnung, den Täter zu einem zweiten Versuch zu ...

  4. Vor 20 Stunden · John Vernon: kanadischer Schauspieler 72 1. Februar Tonny Vos-Dahmen von Buchholz: niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin 81 1. Februar Jean-Pierre Warner: britischer Jurist 80 2. Februar Yvon DesRochers: kanadischer Sportfunktionär 59 2. Februar Christoph Eidens: deutscher Jazzvibraphonist 46 2. Februar Birgitte Federspiel

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Vor 20 Stunden · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Kunstjahr · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Einmarsch deutscher Truppen in Innsbruck am 13. März 1938. Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler vollziehen den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich .

  6. Vor 20 Stunden · John de Mol: Erstausstrahlung 28. Feb. 2000 auf RTL II: Länder mit einer eigenen Version von Big Brother. Die Fernsehshow Big Brother ist ein international erfolgreiches und in fast 70 Ländern ausgestrahltes, aber auch stark umstritten ...

  7. Vor 20 Stunden · 20 Forthlin Road in Liverpool: Hier lebte Paul McCartney von 1955 bis 1965 mit seinem Bruder und seinem Vater. Paul McCartney wurde 1942 in Liverpool geboren und wuchs in einer Sozialbausiedlung im südlichen Stadtteil Speke als Sohn des aus einer protestantischen Familie kommenden James „Jim“ McCartney (1902–1976) und dessen aus einer irischen katholischen Familie stammenden Frau Mary ...