Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · März 1935 lief daher ein großer Teil der für die Wehrmacht bestimmten Kraftfahrzeuge der Luftwaffe zu, für die die Vollmotorisierung erst recht gelten musste. Während insbesondere für PKW die allgemein gültigen Kfz-Nummern der Wehrmacht auch in der Luftwaffe galten, gab es für ausschließlich von der Luftwaffe benutzte ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Liste der Ritterkreuzträger der Jagdflieger der Luftwaffe beinhaltet alle 569 Jagdflieger der deutschen Luftwaffe, die während des Luftkrieges im Zweiten Weltkrieg mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurden. 101 Piloten erhielten später zusätzlich noch das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ...

  3. Vor 19 Stunden · 152 mm gun M1910/34 – captured from Russian. 152 mm howitzer M1938 (M-10) – captured from Russian. 17 cm Kanone 18 (heaviest German field artillery piece) 15 cm Schiffskanone C/28 in Mörserlafette (surplus guns on excess carriages of 17 cm Kanone 18) 203 mm howitzer M1931 (B-4) – captured from Russian.

  4. Vor 2 Tagen · Im Jahr 1945, fünf Jahre nach der Stiftung des Eichenlaubes, wurde das Eichenlaub in den letzten Kriegsmonaten 168-mal an Angehörige des Heeres, der Luftwaffe, der Kriegsmarine sowie der Waffen-SS verliehen. Die letzte offizielle Verleihung erfolgte am 5. Mai 1945.

  5. Vor 5 Tagen · Luftwaffe, component of the German armed forces tasked with the air defense of Germany and fulfillment of the country’s airpower commitments abroad. The Luftwaffe was founded in 1935 and disbanded by the Allies in 1946. It was reconstituted in 1956 aspart of the NATO defense network in central Europe.

  6. Vor 2 Tagen · The German Air Force (German: Luftwaffe, lit. 'air weapon or air arm', German pronunciation: [ˈlʊftvafə] ⓘ) is the aerial warfare branch of the Bundeswehr, the armed forces of Germany.

  7. Vor 3 Tagen · Luftwaffe – "Air force". The Wehrmacht air arm, officially founded 26 February 1935. Today, it is the air arm of the Bundeswehr. Luftwaffenhelfer (Luftwaffe Helpers; Flak Helpers) – official NS term for students who manned anti-aircraft weapons, lighting, and warning systems against Allied air attacks. Lügenpresse – "Lying ...