Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Markus Ferber: Ja, natürlich ist ein Leben außerhalb der europäischen Bühne denkbar, es wäre arm, wenn man sich das nicht vorstellen könnte. Auf der anderen Seite ist die Arbeit für und in Europa so faszinierend, dass ich sie nicht missen möchte. Und ich spüre, noch brennt das Feuer in mir. Und das ist auch der Grund, warum ich jetzt noch einmal antrete. Europa ist ein faszinierendes ...

  2. 24. Mai 2024 · Markus Ferber, Jahrgang 1965, ist seit 1994 Abgeordneter des Europäischen Parlamentes. Von 1999 bis 2014 war er Vorsitzender der CSU-Gruppe im Parlament. 2009 und 2014 war er Spitzenkandidat der CSU für die Europawahl. Seit 2020 ist er Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung.

  3. Vor 2 Tagen · Markus Ferber, Mitglied des Europaparlaments und schwäbischer CSU-Kandidat für die Europawahl, wird am Donnerstag, 6. Juni 2024, von 9-12 Uhr, auf dem Wochenmarkt in der Kaiser-Max-Straße (beim Tastmodell) den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Gespräche zur EU zur Verfügung stehen. In Neugablonz wird die CSU am Samstag, 8.

  4. Vor 18 Stunden · Markus Ferber aus Bobingen und der Augsburger Matthias Fink treten für die CSU bei der Europawahl an. Die Ausgangsla­gen könnten unterschie­dlicher nicht sein. 2024-06-05 - Von Max Kramer In der CSU haben die Rechenspie­le längst begonnen. Es geht vor der Europawahl – wie in anderen Parteien auch – vor allem um eine Frage: Wie viele ...

  5. Vor 6 Tagen · Im Interview mit dem Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Markus Ferber, sprachen wir über den Lebensschutz, über die christlichen Werte Europas und welchen Mehrwert die Kirche gegenüber dem Staat hat. Frankreich hat die „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung aufgenommen.

  6. 22. Mai 2024 · Laut dem Europaabgeordneten der CSU, Markus Ferber, ist der Lebensschutz nicht nur religiöses Gebot, sondern auch „ein Gebot unserer Verfassung und unseres Wertekanons“ – auch in Bezug auf das ungeborene Leben.

  7. 14. Mai 2024 · Der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Europagruppe, Markus Ferber erklärte dazu: „Die begründete Stellungnahme der Europäischen Kommission stellt heute klar, worunter viele Anrainerstaaten Österreichs bereits seit Jahren massiv leiden. Österreich blockiert den freien Warenverkehr in Europa.