Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Ministerialblatt (MBl. NRW.) Ausgabe 2024 Nr. 19 vom 6.6.2024 Seite 617 bis 628. Runderlass des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Vom 17. Mai 2024. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert seit mehr als 15 Jahren im Rahmen der Gemeinschafts-initiative „Zukunft durch Innovation. NRW“ (zdi.

  2. Vor 11 Stunden · Höxter: Ministerin Scharrenbach empfiehlt in Brühl Corvey-Besuch. Gemeinde und GfW präsentieren Kloster beim Welterbetag in Brühl. Höxter. „Das karolingische Westwerk Corvey in Ostwestfalen ...

  3. Vor 11 Stunden · Angetreten zum Dienst: Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) absolviert eine Ausbildung zum Offizier der Reserve bei der Luftwaffe Luftwaffe. Bundeswehr/Dwenger. +. Ihr Improvisationstalent ...

  4. Vor 11 Stunden · Angetreten: Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) nimmt seinen Dienst bei der Bundeswehr ernst. Der Reservist verzichtet auf seinen Urlaub und hat eine Ausbildung zum Offizier der Reserve ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19461946 – Wikipedia

    Vor 11 Stunden · 35. Olympiade der Neuzeit. 000013. XIII. Seleukidischer Kalender. 2257–2258. Thai-Solar-Kalender. 2489. 1946, das erste Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, steht noch weitgehend unter dem Eindruck der gemeinsamen Schaffung einer Nachkriegsordnung für die Welt durch die Siegerkoalition der vier Alliierten.

  6. Vor 11 Stunden · Joseph Beuys, der in Rindern, einem kleinen Dorf nördlich des Neuen Tiergartens in Kleve am Niederrhein, aufwuchs, wurde als Sohn des Kaufmanns und Düngemittelhändlers Josef Jakob Beuys (* 8. März 1888 in Geldern; † 15. Mai 1958 in Kleve) und dessen Frau Johanna Maria Margarete Beuys, geborene Hülsermann (* 17. Juli 1889 in Spellen; † 30.