Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Hexenverfolgung. Als Hexenverfolgung bezeichnet man die Verdächtigung, Festnahme, Folter und insbesondere Hinrichtung von Personen, von denen geglaubt wird, sie praktizierten Zauberei bzw. stünden mit dem Teufel im Bunde. In Mitteleuropa fand sie vor allem während der Frühen Neuzeit statt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdelWikipedia

    Vor 4 Tagen · Es war dem Adel, meist – regional unterschiedlich – dem Höchstrangigen, dem König oder Kaiser, aber in einigen Ländern auch Herzögen und anderen Fürsten vorbehalten, Nichtadelige in den Adelsstand zu erheben (Dienst- oder Amtsadel), z. B. im Heiligen Römischen Reich seit Kaiser Karl IV.

  3. Vor 2 Tagen · Im Mittelmeer kämpfte das Reich mit den italienischen Republiken Venedig und Genua, dem Kirchenstaat und dem Malteserorden um die wirtschaftliche und politische Vormachtstellung. Ab dem späten 17. bis ins späte 19. Jahrhundert hinein rang es mit dem Russischen Kaiserreich um die Herrschaft über die Schwarzmeerregion.

  4. Vor 2 Tagen · Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner.

  5. Vor einem Tag · The concept of "Central Europe" appeared in the 19th century. It was understood as a contact zone between the Southern and Northern areas, and later the Eastern and Western areas, of Europe. Thinkers portrayed "Central Europe" either as a separate region, or a buffer zone between these regions. In the early nineteenth century, the terms "Middle ...

  6. Vor einem Tag · Die vulkanische Aktivität der Eifel gliedert sich im Wesentlichen in zwei Haupt-Aktivitätsphasen. Die erste Phase begann vor ca. 45 Millionen Jahren und bildete die Landschaft des Hocheifelvulkanfeldes um die hohe Acht, dem höchsten Berg der Eifel. Die zweite, deutlich jüngere Phase begann vor circa einer Million Jahren und endete mit dem ...

  7. Vor 3 Tagen · The history of Europe is traditionally divided into four time periods: prehistoric Europe (prior to about 800 BC), classical antiquity (800 BC to AD 500), the Middle Ages (AD 500–1500), and the modern era (since AD 1500). The first early European modern humans appear in the fossil record about 48,000 years ago, during the Paleolithic era.