Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 7 Stunden · New research uncovers atonal music's distinct emotional and neural effects – PsyPost. by Chris Williamson | May 31, 2024 | News | 0 comments. If you choose to “Reject all,” we will not use cookies for these additional purposes. Non-personalized content is influenced by things like the content you’re currently viewing, activity in your ...

  2. Vor einem Tag · K-Pop ist so ziemlich am meisten vertreten in meiner Playlist von über 14.500 Songs, aber ich höre noch sehr viele andere Genre & Artists. Also mein Lieblingsmusikgenre ist Popmusik 😍. Dann mag ich noch ein paar Countrysongs von Taylor Swift und teilweise auch was Richtung RnB ^^.

  3. Vor 7 Stunden · NESTOR, eine schwedische Hard Rock Band, veröffentlicht ihr zweites Album "Teenage Rebel" über Napalm Records. Die Band, die sich 1989 gründete, verschwand lange von der Bildfläche und kehrte erst 2021 mit ihrem Debütalbum *Kids in a Ghost Town* zurück, das internationalen Erfolg erlangte.

  4. Ein einheitlicher Musikstil sei Cloud-Rap nämlich gar nicht. Eher ein Sammelbegriff für Rapper einer Generation, die unterschiedliche Sounds, aber ähnliche Einflüsse hatten. Mit ihren ...

  5. Vor 7 Stunden · Am 30.05.2024 wurde der Grundstein für das „Haus Sonnenstrahl” gelegt. Vom neuen Objekt des Vereins „Sonnenstrahl e.V. Dresden – Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche” sind es zu Fuß nur zwei Minuten bis zur Kinderkrebsstation des Dresdner Uniklinikums.

  6. Vor 7 Stunden · Neben Bearbeitungen von Volks- und Weihnachtsliedern werden auch viele andere Musikrichtungen werden aufgegriffen, wie z. B. Hip-Hop oder Latin. Nützliche Surtipps zum Thema Maybebop. Hier gibt's die Tickets von Maybebop bei Eventim! Hier gibt's die Tickets von Maybebop bei Adticket! Zur Website von Maybebop; Maybebop bei Instagram

  7. Vor 7 Stunden · Vicente Amigo (* 1967) Paco de Antequera, Francisco Márquez Méndez (1938–2000) Andrés Batista (* 1937) Agustín de la Fuente (* um 1980) Pedro Bacán, Pedro Peña Peña (1951–1997) Peret (1935–2014) Juan Manuel Cañizares (* 1966) Manuel Cano Tamayo (1925–1990) Isidoro Carmona (1951–1988), geboren in Granada, gestorben in Sevilla.