Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Orgel erklingt wieder! Nach erfolgter Restaurierung laden wir herzlich zur Konzertreihe "MusenOrgelMontag: Orgel plus", von Jänner bis Juni, bei der die Orgel in Zusammenarbeit mit den musischen Schwerpunktfächern sowie der Universität Mozarteum im Rampenlicht stehen soll.

  2. An unserer Schule wollen wir die verschiedenen musisch-kreativen Begabungen der Schülerinnen und Schüler fördern. In Ergänzung zum normalen Unterricht wählen alle bereits ab der ersten Klasse einen musischen Wahlpflichtgegenstand: Musik: Chor oder Orchester ; Bildnerische Erziehung; Tänzerische Bewegungserziehung; Darstellendes Spiel

  3. 7. Sept. 2023 · Musisches Gymnasium Salzburg. Termine. Schulinterner Reifeprüfungskalender 2024. (Stand 14.09.2023) ACHTUNG: Der Terminkalender 2023/24 wird laufend aktualisiert! Erstes Semester. Zweites Semester. Terminplan herunterladen. .

  4. Das Musikgymnasium bietet eine vollwertige, das heißt zu allen Studien berechtigende Matura wie jedes andere Gymnasium, ohne dabei die Schülerinnen und Schüler mit zu vielen Wochenstunden zu belasten. Der Lehrplan ist so gestaltet, dass auf Musikkunde und das gemeinsame praktische Musizieren besonderer Wert gelegt wird. Selbstverständlich ...

  5. Das Musische Gymnasium Salzburg ist ein musisches und ein Musikgymnasium im Salzburger Stadtteil Itzling.

  6. Eignungstest. Anmeldeformular für das Musisches Gymnasium bzw. Anmeldeformular für das Mozart Musikgymnasium. in die 2. - 8. Klassen, bitte. Mehr Einblicke zu allen Schwerpunktfächern bekommt man auf unserer "Tag der offenen Tür"-Seite! Die Ergebnisse zur Aufnahmeprüfung für das Salzburg werden am. Mi.

  7. Das Musische Gymnasium Salzburg befindet sich in der Stadt Salzburg in der Elisabeth-Vorstadt. Der offizielle Schultyp lautet "Gymnasium unter besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung". Unsere Adresse: Musisches Gymnasium. Haunspergstraße 77. 5020 Salzburg. office@musischesgymnasium.at. +43 662 45 49 70 Fax -3. Sekretariat: