Yahoo Suche Web Suche

  1. "Geschichte im Film" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Erschließen Sie sich die Welt mit Fachliteratur von Thalia: Jeden Tag erfahren Sie mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Stunden · Das kleinste Kino in NRW ist im Münsterland – Location hat eine bewegte Geschichte. Das Kino hat zwei Säle. Einer davon ist wohl der kleinste Kinosaal in ganz NRW.Dort finden lediglich 24 ...

  2. Vor 5 Stunden · Im Kino begeisterte “Neue Geschichten vom Pumuckl” bisher rund 600.000 Zuschauer:innen im deutschsprachigen Raum. Damit gehört der Film zu den Top 5 der erfolgreichsten deutschen Familienfilme des Kinojahres 2023. Und das, obwohl die drei dafür liebevoll ausgewählten Serienepisoden im Kino als Alternative Content an den Start gingen. Der neue, ganz eigene Kinofilm “Pumuckl und das ...

  3. Vor 5 Stunden · Science-Fiction-Film von 2014. In dem als "Military-Science-Fiction"-Film deklarierten Blockbuster "Edge of Tomorrow" mussten die Hollywood-Stars Tom Cruise (61) und Emily Blunt (41) seinerzeit ...

  4. Vor 5 Stunden · Begabtenförderung in der Schule: Kleine erklären Großen Mathematik. An der Volksschule Oskar-Spiel-Gasse tauschen Kinder, Lehrer und Eltern die Rollen. Schülerinnen und Schüler vermitteln ...

  5. Vor 5 Stunden · Mit Susan Link & Micky Beisenherz Wiederholung: Sa. 01.10 Uhr Wiederholung: So. 09.30 Uhr. Kölner Treff. Stereo. HD. UT. Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen folgende Gäste: Toni ...

  6. Vor 5 Stunden · Er ist eine weibliche Form des Namens „Nynke,“ der wiederum als eine Verkleinerungsform von Namen wie „Nienke“ oder „Nina“ betrachtet werden kann. „Nienke“ ist eine niederländische und friesische Kurzform von Antonius, was „unermesslich“ oder „von unschätzbarem Wert“ bedeutet. Deshalb wird angenommen, dass auch „Nyncke“ diese Bedeutung teilt.

  7. Vor 5 Stunden · Herausragend ist seine Arbeit der mehrbändigen „Geschichte der Stadt Ingolstadt“, die vom 2014 verstorbenen Siegfried Hofmann begonnen wurde. Dr. Treffer hat hierzu mehrbändige Werke zu „Ingolstadt in der Weimarer Zeit“ und „Ingolstadt im Nationalsozialismus“ erarbeitet und veröffentlicht. 2024 soll ein Sonderband zur Entnazifizierung und den Spruchkammerakten folgen, dem sich ...