Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Franziskus (Papst) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

    • Gregor III

      Leben. Gregor III. stammte aus Syrien und trug ursprünglich...

  2. Vor 21 Stunden · Francis Anthony Quinn (1921–2019), römisch-katholischer Geistlicher, Weihbischof in San Francisco, Titularbischof in Numana und Bischof von Sacramento; 1922. Rory Calhoun (1922–1999), Schauspieler; Anne Chapman (1922–2010), französisch-amerikanische Anthropologin und Ethnologin

  3. Vor 21 Stunden · Warum kamen denn diese frühen Kirchenväter überhaupt zu der Überzeugung, Jesus sei „wesenseins mit dem Vater“? Hier spielte die trinitarische Lehre des bekannten Philosophen Platons eine Rolle, von der sich Vertreter der damaligen Kirche stark beeinflussen ließen.

  4. Vor 21 Stunden · Februar 1691, römisch-katholischer Geistlicher, Weihbischof in München und Freising; 1656, 23. April, Anton Egon von Fürstenberg-Heiligenberg, † 10. Oktober 1716 in Wermsdorf, Reichsfürst und gefürsteter Landgraf, Statthalter in Sachsen; 1662, 11. Juli, Maximilian II. Emanuel, † 26. Februar 1726, Kurfürst von Bayern 1679–1706 und ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › BernBern – Wikipedia

    Vor 21 Stunden · Bei den Ausländern stand die römisch-katholische Kirche mit 43 % an der Spitze, gefolgt von den islamischen Gemeinschaften mit knapp 15 %, der evangelisch-reformierten Kirche mit über 5 % und den christlich-orthodoxen Kirchen mit knapp 5 %. Beinahe 11 % der ausländischen Bevölkerung gehört keiner Religionsgemeinschaft an, und 13 % haben keine Angabe zu dieser Frage gemacht.

  6. de.wikipedia.org › wiki › BochumBochum – Wikipedia

    Vor 21 Stunden · Römisch-katholische Kirche Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel Propsteikirche St. Peter und Paul. Die katholische Kirchengemeinde wurde 1821 dem Bistum beziehungsweise Erzbistum Paderborn zugeordnet. Bochum wurde Sitz eines Dekanats, das später in die Dekanate Bochum-Mitte, Bochum-Süd und Bochum-Ost unterteilt wurde. Vom 31. August bis zum 4 ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › ErfurtErfurt – Wikipedia

    Vor 21 Stunden · römisch-katholisch: 6,9 % - 13.810 Personen; sonst. Religionsgemeinschaften: 2,4 % - 2.160 Personen; In einem Bericht des Bayerischen Rundfunks im Zuge des Katholikentages 2024 wurde eine Zahl von in der Stadt Erfurt lebenden Katholiken von etwa 13.000 angegeben. Dies entspricht 6 % der Bevölkerung. Politik