Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AntipodeAntipode – Wikipedia

    Antipoden ist die Bezeichnung für die auf der gegenüberliegenden Seite der Erde liegenden Gebiete sowie für die dort lebenden Menschen. Die Füße der Antipoden sind bildlich denen der Bezugsperson zugewandt.

  2. Antipoden (Volk), ihre Füße sind nach hinten gerichtet, weshalb sie nur rückwärts gehen können; sie gehören zu den Wundervölkern; im heutigen Sprachgebrauch als Synonym zu Antagonist, also für einen Gegner mit entgegengesetzten, i. d. R. mit den eigenen Anschauungen unvereinbaren Auffassungen, Gegenspieler; Siehe auch ...

  3. 10. Mai 2022 · Interaktive Antipoden-Karte; Spanien liegt gegenüber von Neuseeland; Meistens ist am anderen Ende nur Wasser; Die belebtesten Antipoden befinden sich in Asien und Südamerika; Reisezeiten von mehr als 30 Stunden auf dem Land; Stimmen Sie ab! Welcher ist der schönste Strand Deutschlands?

  4. Antipodischer Punkt. In der klassischen Bedeutung sind Antipoden die Bewohner der Gebiete, die auf der anderen Seite der Erdkugel "mit dem Kopf nach unten und den Füßen nach oben" leben.

  5. 19. Sept. 2017 · Heute sieht das anders aus: Laut Diercke sind Antipoden zwei sich gegenüberliegende Orte, die theoretisch mit einer geraden Linie durch den Erdkern verbunden werden können. Den Wissenshorizont ...

  6. Antipoden. Antip o den [von griech. antipodes = Gegenfüßler], 1) Botanik: Bezeichnung für die drei oder mehr Zellen im Embryosack ( Megagametophyt) der Angiospermen- Samenanlage, die dem Eiapparat (Eizelle zusammen mit den beiden Synergiden) gegenüberliegen.

  7. Das Wort Antipoden stammt aus dem Griechischen (ἀντί antí „gegen“ und πούς poús „Fuß“) und bedeutet wörtlich „Gegenfüßer“; latinisiert Antipodes und ist ist die Bezeichnung für die auf der gegenüberliegenden Seite der Erde liegenden Gebiete sowie für die dort lebenden Menschen.