Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] ( Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. [5] [6] Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

    • Baden-Württemberg

      Baden-Württemberg (/ ˌ b ɑː d ən ˈ v ɜːr t ə m b ɜːr ɡ /...

    • Datei

      Dieses Bild stellt die Flagge einer deutschen Körperschaft...

  2. Vor 7 Stunden · Die zwei ältesten noch bestehenden Bauwerke Stuttgarts befinden sich im Zentrum der Landeshauptstadt und sind über 1.000 Jahre alt. Stuttgart - Die Landeshauptstadt Stuttgart ist als Stadt vielleicht nicht so alt wie die älteste Stadt Baden-Württembergs, Siedlungsaktivitäten auf dem heutigen Stadtgebiet der Schwaben-Metropole lassen sich aber bis in die Römerzeit zurückverfolgen.

  3. Vor 7 Stunden · Doch auch in Baden-Württemberg gibt es solche Orte, wie das Albdorf Gruorn, das einem Truppenübungsplatz weichen musste. Heute sind von dem einstigen Dorf nur noch die Kirche, ein Schulhaus und ...

  4. Vor 7 Stunden · Baden-Württemberg wählt: Wichtige Informationen zu den Kommunal- und Europawahlen 2024 im SWR. Die Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024 im SWR“, am Sonntag (09.06.24) um 20:25 Uhr im SWR. Das Moderations-Team Georg Bruder und Stephanie Haiber führt durch den Wahl-Abend in Baden-Württemberg.

  5. Vor 7 Stunden · In Baden-Württemberg befindet sich einer der zwei einzigen Orte Deutschlands, die mit Y beginnen. Baden-Württemberg - Neben zahlreiche Dauerbrennern, wie den Vokalen, hat das deutsche Alphabet ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › RhineRhine - Wikipedia

    Vor 7 Stunden · The northern part forms the border between the German states of Rhineland-Palatinate in the west on the one hand, and Baden-Württemberg and Hesse on the other hand, in the east and north. A curiosity of this border line is that the parts of the city of Mainz on the right bank of the Rhine were given to Hesse by the occupying forces in 1945.

  7. Vor einem Tag · Franz Joseph I on the invention of the phonograph. Recorded 1900. Franz Joseph I or Francis Joseph I ( German: Franz Joseph Karl [fʁants ˈjoːzɛf ˈkaʁl]; Hungarian: Ferenc József Károly [ˈfɛrɛnt͡s ˈjoːʒɛf ˈkaːroj]; 18 August 1830 – 21 November 1916) was Emperor of Austria, King of Hungary, and the ruler of the other states of ...