Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Weimarer Republik. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19171917 – Wikipedia

    Vor 21 Stunden · Das Jahr 1917 ist von den internationalen Ereignissen bestimmt, die sich vor dem prägenden Hintergrund des Ersten Weltkrieges ereignen. Der durch die uneingeschränkte U-Boot-Kriegsführung des Deutschen Kaiserreiches und die Anfang des Jahres abgefangene Zimmermann-Depesche an Mexiko ausgelöste Kriegseintritt der Vereinigten Staaten auf Seiten der Entente begründet den langsamen Aufstieg ...

  3. Vor 21 Stunden · Im Gegensatz dazu sind etwa 8,4 % der arabischen Israelis der Meinung, dass Israel den Gazastreifen nach dem Krieg, der am Mittwoch in den 257sten Tag ging, regieren sollte. Die Mehrheit der Befragten, 58,5 %, ist der Meinung, dass andere palästinensische Gruppen den Gazastreifen regieren sollten. Aufgeschlüsselt sind 24,4 % der Befragten der ...

  4. Vor 21 Stunden · Vom 20. bis 23. Juni 2024 findet zum ersten Mal die UNUM24 statt. Die weltbekannte, geschwungene Zeltdach-Konstruktion der Münchner Olympiahalle soll dabei nicht nur Location, sondern auch Programm sein: Alle Christen sollen in einem Zelt der Begegnung zu Gebet, Lobpreis, mitreißender Musik sowie spannenden Rednern und Predigern zusammenkommen.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ChongqingChongqing - Wikipedia

    Vor 21 Stunden · Chongqing is the largest of the four direct-controlled municipalities of the People's Republic of China. The municipality is divided into 38 subdivisions (3 were abolished in 1997, and Wansheng and Shuangqiao districts were abolished in October 2011 [74] ), consisting of 26 districts, 8 counties, and 4 autonomous counties.