Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2022 · Verlässt man den Hauptbahnhof von Bochum steht man nach wenigen Metern in der ausgedehnten Fußgängerzone der Bochumer Innenstadt. Haupteinkaufsstraßen sind die Kortumstraße, die Huestraße und die Grabenstraße.

  2. In der Bochumer Innenstadt laden rund 500 individuelle und inhabergeführte Geschäfte sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein. Die Fußgängerzone geht über in eine Kneipenmeile mit einem Mix aus Restaurants, gemütlichen Kneipen und angesagten Clubs.

  3. 21. Sept. 2014 · Nach der Überquerung des Nordrings finden wir schnell die Fußgängerzone: Die Kortumstraße führt quer durch die Stadtmitte Bochums und noch weit über den Südring hinaus.

  4. 23. Juni 2015 · Impressionen aus der Fußgängerzone in Bochum. Prenzlauer Berg mitten im Pott. Der erste Eindruck war etwas ernüchternd. Triste 60er-Jahre-Bauten, kaum Menschen auf der Straße. Aber es sollte besser werden.

  5. 2. Juni 2023 · In der Bochumer Innenstadt laden rund 500 individuelle und inhabergeführte Geschäfte und Filialen der Top-Marken zum Shoppen ein. Einzigartig in Deutschland: Die Fußgängerzone verwandelt sich in eine Kneipenmeile mit einem Mix aus skurrilen Restaurants, gemütlichen Kneipen und angesagten Clubs.

  6. In der Innenstadt befinden sich viele Einkaufsstraßen, gegenüber dem Hauptbahnhof sind diese auch als Fußgängerzone ausgeprägt. Die längste ist die Kortumstraße, an der sich unter anderem das ehemalige Kaufhaus Kortum und die Einkaufszentren „Drehscheibe“ und „City-Point“ befinden.

  7. Bochum - Entdecken Sie alle Highlights und Attraktionen im Bochum Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Stadtplan und vieles mehr.