Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundespräsident vertritt Deutschland im Ausland. Er ernennt Vertreter des Staates. Der Bundespräsident repräsentiert den Deutschen Staat. Er entscheidet nicht über Inhalte oder wer wichtige Ämter bekommt.

  2. Der Bundespräsident ist der erste Mann im Staat. Bisher gab es in Deutschland nur Männer in diesem Amt. Vielleicht wird auch einmal eine Frau dieses Amt bekleiden. Kein Gesetz spricht dagegen.

  3. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Der Bundespräsident verkörpert die Einheit des Staats und hält sich meist aus dem tagesaktuellen Politikgeschäft raus. Der Sitz des Bundespräsidenten ist im Schloss Bellevue in Berlin.

  4. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] .

  5. Der Bundespräsident vertritt die Bundesrepublik völkerrechtlich, schließt in ihrem Namen Verträge mit auswärtigen Staaten, beglaubigt ausgehende deutsche Diplomaten und empfängt alle ausländischen Botschafter in Deutschland. Mehr erfahren.

  6. Der Bundespräsident ist Staatsoberhaupt. Auch wenn es keine Hierarchie zwischen den Verfassungsorganen gibt, steht er protokollarisch an der Spitze des Staates. Er ist dasjenige Verfassungsorgan, das die Einheit der Bundesrepublik Deutschland verkörpert und nach innen und außen repräsentiert.

  7. Der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin ist das Staatsoberhaupt der Interner Link: Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident kann ein Mann oder eine Frau werden. Bisher waren nur Männer Bundespräsident in Deutschland.

  8. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er repräsentiert die Einheit des Staates. Über diese repräsentative Rolle hinaus weist ihm das Grundgesetz nur geringe politische Kompetenzen zu. Der Parlamentarische Rat hat nach den Erfahrungen der Weimarer Republik die Befugnisse des Präsidenten bewusst beschränkt.

  9. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Die amtlichen Funktionen des Bundespräsidenten ergeben sich aus dem Grundgesetz.

  10. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt - einem Gremium, das nur zu diesem Zweck zusammentritt. Wie die Wahl abläuft, wer kandidiert und welche Aufgaben der Bundespräsident ...