Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tabletten enthalten den Wirkstoff in Form von Chininsulfat (das schwefelsaure Salz des Chinins, das besser wasserlöslich ist). Weiterhin wird der Wirkstoff in Form einer Injektionslösung bei der Behandlung der komplizierten Malaria tropica eingesetzt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ChininChinin – Wikipedia

    Chinin wirkt auch krampflösend und wird deshalb (als Chininsulfat) zur Vorbeugung und Behandlung bei Muskelkrämpfen (z. B. nächtlichen Wadenkrämpfen) eingesetzt. Hierbei wird jedoch eine weitaus geringere Dosis als bei der Malariabehandlung verwendet.

  3. 21. März 2024 · Chinin wirkt wie die 4-Aminochinoline und andere Arylaminoalkohole gegen Blutschizonten. Die Malariaerreger gewinnen während ihres intraerythrozytären Wachstums Energie aus dem Abbau des Hämoglobins. Dabei entsteht das für sie giftige Abbauprodukt Ferriprotoporphyrin IX (FPPIX).

  4. 2. Juni 2024 · Chinin. Der Wirkstoff Chinin wird in der Prophylaxe und Behandlung von Krämpfen der Skelettmuskulatur, insbesondere nächtlichen Wadenkrämpfen, eingesetzt. International findet Chinin vor allem Anwendung in der Therapie von Malariainfektionen. Chinin: Übersicht. Anwendung.

  5. www.pharmawiki.ch › wiki › indexPharmaWiki - Chinin

    Chinin (C 20 H 24 N 2 O 2, M r = 324.4 g/mol) liegt in der Regel als Chininsulfat vor, ein weisses, kristallines Pulver oder feine, farblose Nadeln, die in Wasser schwer löslich sind. Chinin hat einen sehr bitteren Geschmack. Es ist ein Chinolin-Derivat, das in der Rinde des Chinabaums enthalten ist. Wirkungen.

  6. 12. Dez. 2016 · Chinin ist plazentagängig. In hohen Dosen ist Chinin beim Menschen wehenfördernd, embryotoxisch und teratogen (Augendefekte und Taubheit). Tierexperimentelle Studien haben Reproduktionstoxizität gezeigt (siehe Abschnitt 5.3). Limptar N ist während der gesamten Schwangerschaft kontraindiziert (siehe Abschnitt 4.3).

  7. Wirkstoff-Informationen Chininsulfat (Ph.Eur.) und Medikamente oder Präparate mit Inhaltsstoff Chininsulfat (Ph.Eur.).

  8. Chinin wird medizinisch vor allem zur Therapie der Malaria, vor allem der Malaria tropica, eingesetzt. Darüber hinaus wird es teilweise zur Prophylaxe und Therapie von Muskelkrämpfen und in Präparaten zur Symptomlinderung bei grippalen Infekten eingesetzt.

  9. Chininsulfat 250 Hänseler ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung der Malaria verursacht durch Plasmodium falciparum eingesetzt wird bei Resistenz gegen das Malariamittel Chloroquin. Es soll nicht zur Prophylaxe gegen Malaria verwendet werden. Chininsulfat 250 Hänseler darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.

  10. Der Wirkstoff ist: Chininsulfat. 1 Filmtablette enthält 200 mg Chininsulfat (Ph. Eur.), entsprechend 165,7 mg Chinin. Die sonstigen Bestandteile sind:

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach