Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Freischütz (Originalschreibweise: Der Freyschütze) ist eine romantische Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber, op. 77, nach einem Libretto von Friedrich Kind. Die Uraufführung fand am 18. Juni 1821 im Königlichen Schauspielhaus Berlin statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 1.1 Erster Akt. 1.2 Zweiter Akt. 1.3 Dritter Akt. 2 Aufbau.

  2. Kurze Handlung von "Der Freischütz". In der Oper " Der Freischütz " steht der junge Jägersbursche Max kurz vor seinem Probeschuss, dessen Erfolg über die ersehnte Ehe mit Agathe, der Tochter des Erbförsters, entscheidet. Max hat Panik, denn in letzter Zeit hatte er eine große Pechsträhne.

  3. Bregenzer Festspiele - Der Freischütz (Spiel auf dem See 2024/25)

  4. Der Freischütz - Inhalt. Ausführlicher Titel: Der Freischütz. Romantische Oper in drei Akten. Komponist: Carl Maria von Weber. Libretto (deutsch) von Johann Friedrich Kind. Uraufführung am 18. Juni 1821, Schauspielhaus in Berlin. Hauptfiguren. Ottokar, böhmischer Fürst (Bariton) Kuno, fürstlicher Erbförster (Bass)

  5. DER FREISCHÜTZ. Komponist Carl Maria von Weber. Text von Friedrich Kind. Romantische Oper in drei Aufzügen (1821) empfohlen ab 14 Jahren. In deutscher Sprache. Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion. Dauer ca. 2 Stunden 15 Minuten. Stück-Details. Lesen, hören, sehen. Inhalt. Inszenierung.

  6. Der Freischütz. Carl Maria von Weber. Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto von Friedrich Kind, Dialogfassung von Werner Hintze. Premiere 1. Mai 2015. In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Sa15.Feb 2025 19:00 Karten kaufen 16,00 – 99,00 € Sep. 2023. Do21.19:30 Sa23.19:00 Sa30.19:00. Okt. 2023. Di03.16:00. Feb. 2025.

  7. Am 13. Februar hat "Der Freischütz" Premiere an der Bayerischen Staatsoper in München. Maximilian Maier stellt fünf musikalische Höhepunkte vor. Bildquelle: © Jan-Pieter Fuhr. #1 Die Ouvertüre....