Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Stunden · Diese klugen sommer weisheiten laden Sie ein, den Moment zu genießen und Ihre Seele zu erfrischen. „Lass dich vom Sommer umarmen, die Seele baumeln.“. – Unbekannt. Tauchen Sie ein in die Magie des Sommers und lassen Sie sich von den sehnsüchtigen Sprüchen und erfrischenden Zitaten verzaubern.

  2. Vor 3 Stunden · Er selbst nennt sich einen Menschen des Anregens. Dabei wusste er immer ziemlich genau, was er wollte: Wissen und Macht zusammenführen. Eine Begegnung mit dem Intellektuellen, Historiker und Lektor im Hause Gallimard Pierre Nora.

  3. Vor einem Tag · Gelegentlich schämen sich Regisseure für ihre schlechten Filme, doch in diesem Fall wurde ein gefeiertes Regie-Debüt vom eigenen Regisseur abgelehnt.

  4. Vor 3 Stunden · Die Darstellung der Figuren und ihre Positionierung können unterschiedliche religiöse Bedeutungen transportieren und somit die Interpretation des Krippenspiels beeinflussen. Es ist wichtig, diese feinen Nuancen zu erkennen und zu verstehen, um die Tiefe und Vielschichtigkeit dieses religiösen Produkts truly zu schätzen. Die Ostheimer Krippe zeigt, dass selbst in scheinbar ähnlichen ...

  5. Vor einem Tag · Der fünfte Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios wurde im Jahr 1942 veröffentlicht und basiert auf dem Buch von Felix Salten. Trotz eines anfänglich verhaltenen Publikumserfolgs wurde "Bambi" im Laufe der Jahre zu einem der bekanntesten und beliebtesten Disney-Filme. Die detaillierten und realistischen Zeichnungen der Natur und Tiere ...

  6. Vor einem Tag · Die richtige Reihenfolge der Kommissar Kluftinger-Bücher. Gestartet hat Volker Klüpfel 2003 mit seinem ersten Krimi "Milchgeld", daher ist dieses Buch auch das erste in der chronologisch richtigen Reihenfolge. Seither veröffentlichte der Autor zusammen mit Michael Kobr einige weitere Bücher. Zentral ist stets die Hauptfigur Kommissar ...

  7. Vor 3 Stunden · Was Fornoff getan habe, sei zu wenig für das Strafrecht, aber zu viel für ZDF. Me-Too-Fall beim ZDF? Wie der Sender gegenüber der «Bild» mitteilt, wird Matthias Fornoff (60) versetzt: Er verliert seinen Job als Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen und als Moderator des Politbarometers. Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden.