Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg gGmbH ist eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, die auf eine lange Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten zurückblicken kann. Seit ihrer Gründung 1956 zählt sie zu den großen Opernhäusern Deutschlands. Durch ihr hochrangiges Solistenensemble, den Chor sowie die national wie international ...

  2. Mit Unterstützung des Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein. Operngala mit Farewell-Party. zum Abschied von Axel Kober als Generalmusikdirektor. Karten iCal herunterladen € 140 120 99 85 69 52 40 30. Sa 6 Jul. 15:00 - 16:30. Balletthaus Studio 1. ...

  3. Deutsche Oper am Rhein. So gehören die großen „Klassiker“ der Opernliteratur – die Werke von Mozart, Verdi, Puccini und Strauss – ebenso zum Repertoire auf den Bühnen in Düsseldorf und Duisburg wie Raritäten der Barockoper, wichtige Werke der Moderne und Auftragsarbeiten von Komponisten unserer Zeit wie Helmut Oehring, Anno Schreier, Marius Felix Lange, Jörn Arnecke oder Lucia ...

  4. Auch die Deutsche Oper am Rhein beteiligt sich mit ihren Vorstellungen an diesem Projekt und bietet für KulturPass-Inhaber*innen Tickets zu nur 10 € (zzgl. 2 € Vorverkaufsgebühr) an. Weitere Informationen zum Kulturpass und Download: www.kulturpass.de

  5. Das Ballett am Rhein blickt zurück auf eine lange Geschichte intensiven Tanzschaffens und starker künstlerischer Handschriften. Unter der Direktion von Demis Volpi versteht sich das Ballett am Rhein als eine Compagnie, die sowohl an die Tradition des Hauses anknüpft, als auch über zeitgenössische Impulse und Uraufführungen in die Zukunft ...

  6. Haniel Klassik Open Air. Stimmungsvolle Klassik unter freiem Himmel: Bereits zum sechsten Mal laden das traditionsreiche Familienunternehmen Haniel, die Deutsche Oper am Rhein und die Kulturbetriebe Duisburg mit den Duisburger Philharmonikern ein zum großen Konzertereignis „umsonst und draußen“!

  7. Das Düsseldorfer Opernhaus an der Heinrich-Heine-Allee liegt am Rande der Altstadt, direkt zwischen Hofgarten und Königsallee, und ist fußläufig von der Rheinpromenade zu erreichen. 1875 wurde das neue Stadttheater nach Plänen des Architekten Ernst Giese eröffnet. Der dem italienischen Renaissancestil nachempfundene Bau mit seinem runden ...

  8. Viele von ihnen sind ins Exil – ein inneres oder äußeres – gegangen und haben dort weitergemacht! Das Ensemble der Deutschen Oper am Rhein präsentiert in diesem Konzert „Lieder aus dem Exil“ aus über 100 Jahren, u.a. von Kurt Weill, Erwin Schulhoff, Paul Abraham, Hanns Eisler und vielen mehr. Opernhaus Düsseldorf So 05.05.2024, 11. ...

  9. 18. Nov. 2023 · Mit Unterstützung des Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein. Opern­gala mit Fare­well-Party. zum Abschied von Axel Kober als Generalmusikdirektor. Junge Oper / 10.03.–11.06.2023 . Spielort auf Anfrage. Für alle ab 3 Jahren. Das ...

  10. operamrhein.de. Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg gGmbH ist eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, die in einer langen Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten steht und neben Oper und Operette / Musical auch Ballett darbietet. Sie verfügt über das größte Ensemble einer Oper in ...

  11. Mit „Der fliegende Holländer“ gab Regie-Shootingstar Vasily Barkhatov in der letzten Saison sein viel beachtetes Debüt an der Deutschen Oper am Rhein. 2023/24 feiert die erfolgreiche Inszenierung in hochkarätiger Besetzung unter der musikalischen Leitung von GMD Axel Kober nun auch am Düsseldorfer Opernhaus Premiere. Axel Kober / Harry ...

  12. Don Carlo, Giuseppe Verdi, Im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und öffentlichem Zwang: Schillers großes Drama auf der Opernbühne., Besetzung: Filippo II.: Bogdan Taloș, Don Carlo: Luciano Ganci, Rodrigo di Posa: Bogdan Baciu, Il Grande Inquisitore: Sami Luttinen, Hans-Peter König, Un Frate: Beniamin Pop, Elisabetta di Valois ...

  13. Den Opernführer in der Live-Version können Sie 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Foyer erleben. Turandot, Giacomo Puccini, Nur wer das Rätsel der stolzen Prinzessin löst, erobert ihr Herz. Opulent-düsteres Opernmärchen mit dem Welthit „Nessun dorma“., Besetzung: Turandot: Ewa Vesin, Soojin Moon-Sebastian, Oksana Kramareva, Altoum ...

  14. Den Opernführer in der Live-Version können Sie 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Foyer erleben. Dauer: 07:30 Minuten. Macbeth, Giuseppe Verdi, Melodramma in vier Akten Pariser Fassung von 1865 Text von Francesco Piave mit Ergänzungen von Andrea Maffei nach „The Tragedy of Macbeth“ von William Shakespeare, Besetzung: Macbeth: Hrólfur ...

  15. Parsifal, Richard Wagner, Spektakulär vertontes Gralsepos über Versuchung, Mitgefühl und Erlösung, Besetzung: Parsifal: Daniel Frank, Nikolai Schukoff, Gurnemanz ...

  16. 2. Dez. 2023 · Hänsel und Gretel leben mit ihren Eltern in einer ärmlichen Hütte am Waldrand. Die Kinder sind allein zu Hause. Anstatt die ihnen aufgetragene Hausarbeit zu verrichten und dem Vater beim Besenbinden zu helfen, beginnen sie zu spielen. Die Mutter weist sie zurecht und verschüttet dabei die Milch für das Abendessen. Zur Strafe schickt die Mutter Hänsel und Gretel in den Wald, um Beeren zu ...

  17. Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg gGmbH ist eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, die auf eine lange Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten zurückblicken kann. Seit ihrer Gründung 1956 zählt sie zu den großen Opernhäusern Deutschlands.

  18. Im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und öffentlichem Zwang: Schillers großes Drama auf der Opernbühne. Karten iCal herunterladen. € 9983776756443322. Wechselnde Wochentage-Abo 2. Fr 14 Jun. 19:30 - 22:15. Theater Duisburg. Oper, Operette.

  19. Düsseldorf’s opera house on Heinrich-Heine-Allee is located at the edge of the historic city centre, directly between the Hofgarten and Königsallee, and is within walking distance of the promenade on the bank of the Rhine. The new City Theatre opened in 1875 in a design by the architect Ernst Giese. The building, which recreated the style ...

  20. Diesen nachtwandlerischen Topos der Romantik zwischen Idyll und Absturzkante wird Johannes Erath für die Bühne erzählen, dessen poetisch-feinsinnige Arbeiten u.a. für die Bayerische Staatsoper, das Theater an der Wien, das Teatro Massimo Palermo, die Semperoper oder die Oper Frankfurt entstanden. An der Deutschen Oper am Rhein inszenierte ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach