Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · In Deutschland leben so viele Menschen wie nie und dennoch bedroht der demografische Wandel unsere Zukunft ebenso massiv wie der Klimawandel. Das liegt an einigen oftmals übersehenen ...

  2. Vor 9 Stunden · Berlin (dpa) - Die Zahl der Menschen in Deutschland mit einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung ist laut Experten noch immer viel zu gering. Aktuell liegt nur bei 15 Prozent der möglichen Organspender ein schriftlicher Wille vor, wie Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), mitteilte.

  3. Vor einem Tag · Berlin ist heute ein zweites Zuhause für mehr als 150.000 Menschen aus Mittel-und Osteuropa. Hinzu kommen noch einmal so viele mit doppelter Staatsbürgerschaft. Sie sind gut ausgebildet und im Schnitt deutlich jünger als die deutsche Bevölkerung. Deutschland mit der ältesten Bevölkerung in Europa profitiert bis heute massiv von dieser ...

  4. Vor 9 Stunden · Berlin - Die Zahl der Menschen in Deutschland mit einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung ist laut Experten noch immer viel zu gering. Aktuell liegt nur bei 15 Prozent der möglichen Organspender ein schriftlicher Wille vor, wie Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), mitteilte.

  5. Vor 9 Stunden · BERLIN: Die Zahl der Menschen in Deutschland mit einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung ist laut Experten noch immer viel zu gering. Aktuell liegt nur bei 15 Prozent der möglichen Organspender ein schriftlicher Wille vor, wie Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), mitteilte.

  6. Vor 9 Stunden · BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Menschen in Deutschland mit einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung ist laut Experten noch immer viel zu gering. Aktuell liegt nur bei 15 Prozent ...

  7. Vor 9 Stunden · Berlin. Die Zahl der Menschen in Deutschland mit einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung ist laut Experten noch immer viel zu gering. Aktuell liegt nur bei 15 Prozent der möglichen Organspender ein schriftlicher Wille vor, wie Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), mitteilte.