Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wohnten im Jahr 2022 etwa 242.100 Einwohner in der größten Stadt Sachsen-Anhalts . Weiterlesen. Entwicklung der Einwohnerzahl in Halle (Saale;...

  2. Am 30. Juni 2022 betrug die Amtliche Einwohnerzahl 241.246. Die Stadt Halle (Saale) selbst gab ihre Einwohnerzahl in Opposition zu den Angaben des Landesamtes zum selben Stichtag mit 243.259 an. Vom 31. Dezember 2014 zum 31. Dezember 2017 stieg sie sprunghaft von 233.552 auf 241.093 an [2].

  3. Am 31.12.2022 waren in der Stadt Halle (Saale) 244 099 Einwohner mit Hauptwohnsitz, davon 210 827 deutsche und 33 272 ausländische Einwohner, gemeldet. Die deutsche Bevölkerung nahm 1,1 % gegenüber dem Jahr 2021 ab, während der Anteil ausländischer Einwohner um 23,9 % stieg. Im Jahr 2022 verzeichnet die Stadt einen Anstieg der Einwohner ...

  4. Grundgesamtheit: Bevölkerung in Halle ab 16 Jahren, mit Hauptwohnsitz in Halle ohne Anstaltsbevölkerung. Stichprobe: Repräsentative, nach Stadtbezirk, Alter und Geschlecht geschichtete Brut-tozufallsstichprobe von 6.991 Personen (6.650 Netto). Erhebungsverfahren: Postalische Befragung. Fallzahl: 2.278 Befragte.

  5. 8. März 2022 · Das geht aus dem aktuellen statistischen Quartalsbericht hervor. Demnach waren am 31. Dezember 2021 in der Stadt Halle (Saale) 240.116 Einwohner mit Hauptwohnung gemeldet. Das waren 643 Einwohner mehr als am Ende des dritten Quartals 2021 und 246 mehr als am gleichen Tag des Vorjahrs.

  6. 7. Feb. 2023 · Zum Jahresende 2022 waren in Halle (Saale) insgesamt 244.116 Menschen gemeldet, das sind so viele wie seit vielen Jahren nicht mehr. Das geht aus aktuellen Zahlen der Stadtverwaltung hervor. Für die Saalestadt ist diese Entwicklung wichtig, denn davon hängen die Zuweisungen von Bund und Land ab.

  7. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 242.083 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2022 auf der Liste der Großstädte in ...